KDEVELOP MYSQL
-
danke werd es sofort mal probieren...
-
mhh in der 2.1 bekomme ich ständig die meldung
/bin/sh: line 1: ./configure: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
wenn ich nen make machen will....
was ist da falsch?
-
ok hab das problem lösen könne, brauchte automake 1.5
aber nu bekomme ich die meldung :checking for C compiler default output file name... configure: error: C compiler cannot create executables
See `config.log' for more details.mhhhh wieder ne neue aufgabe
-
ok die fehler hab ich beseitigt, hab jetzt nur das problem das er meckert :
/usr/bin/ld: cannot open /usr/include/sqlplus/: File format not recognized
kann das sein das es daran liegt das ich keine mysql.h sondern eine mysql++ habe??
mhh hab nochmal alles möglich geupdatet, hab jetzt in /usr/include/mysql/ die mysql.h
hab selbe meldung (nur angepasster pfad) was kann das sein?
-
Hey,
es funzt nu (v2.1):Nicht die Pfade bei den Flags gesetzt, sondern bei compiler->configure
und dann #include </usr/include/mysql/mysql.h>
und tada
-
C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:
und dann #include </usr/include/mysql/mysql.h>
Das ist auf keinen Fall gut; die Includedateien würde ich niemals absolut angeben.
-
tja, anders hat er es aber nicht geschluckt...
er sagt dann entweder mysql.h nicht gefunden, oder wenn ich die pfade auch noch bei den flags einstelle, das er den filetype nicht kennt (zeigt dann aber auf den mysql pfad)
-
#include <mysql/mysql.h>
ansonsten ist das einiges ziemlich falsch gelaufen
Zu not füg zu den CFLAGS einfach -I/usr/include hinzu
-
mit dem include gehts
das mit den flags hatte ich ja schon erklärt, da gbas probs ...
-
hast du mysql/ vergessen?
Bei <> schaut der PP einfach in den Standard Pfaden (idr. /usr/include /usr/local/include) nach und den per -I angegebenen Pfaden.