rechnen mit prozent(%)
-
hallo.
ich mach ein programm bei dem man mit buttons ne formel 1 strecke auswählt. wenn man den button drückt wird der entscprechenden variablen einen wert gegeben. und zwar den der runden zahl. in nem editfeld gibt man ne prozent zahl ein. das programm soll berechen wieviel runden z.b. 25% der gesamtlänge sind.
ich habs mal ganz einfach so probiert wie mitm taschen rechner:
c=a*b%
c= ergebnis; a= volle runden zahl; b= eingebe des users.
geht aber ned. wie muss ich das machen???
-
c=a*b/100;
Off topic: endlich habe ich mal jemanden gefunden, der die %-Taste des Taschenrechners braucht.
-
Mein Taschenrechner hat deswegen keine solche Taste :p
-
Was ist das, ein Beweis für PISA?
Das kann man eigentlich ja noch nicht mal nach "Rund um" verschieben ...
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
LIEBER FORUM-BOT,
ich protestiere in schärfster Form!
Dieses Problem gehört nicht in dieses Forum. Es ist eindeutig ein mathematisches Problem. Daher sollten sich die Fachleute, die sich dort tummeln, dieses Problems annehmen.
Mathematische Problemfälle sollten dort thematisiert werden, wo sie ihrer Natur nach auch hingehören.
Ich stelle also einen Antrag auf Verschieben dieses Themas nach Mathe.
-
grapefruit schrieb:
LIEBER FORUM-BOT,
ich protestiere in schärfster Form!
Dieses Problem gehört nicht in dieses Forum. Es ist eindeutig ein mathematisches Problem. Daher sollten sich die Fachleute, die sich dort tummeln, dieses Problems annehmen.
Mathematische Problemfälle sollten dort thematisiert werden, wo sie ihrer Natur nach auch hingehören.
Ich stelle also einen Antrag auf Verschieben dieses Themas nach Mathe.
ist das kein Mathematisches Problem. Ein mathematisches Problem waere: "wie kann ich den Satz von Pythagoras beweisen". Das Problem ist die Umsetzung eines bereits geloesten mathematischen Problemes (das Rechnen in Prozenten) in einer Programmiersprache. Deshalb ist es in "Rund um die Programmierung" sehr, sehr gut aufgehoben.
-
schade, hast mein posting nicht kapiert...
-
dann erklaer ihn mir doch