Wie T-DSL unter SuSE 8.2 einrichten? [was: Jetzt mal für die Ganz blöden...]
-
Hi,
ich hab heute Linux installiert zum Schnuppern und komm im Thema T-DSL einrichten ABSOLUT nicht klar...
Gibt es irgendwo ne idiotensichere Anleitung für SuSE 8.2 wie man T-DSL einrichtet (hab keinen Router)?
Auf der T-Online site find ich nix und von der auf SuSE auch net
<edit=kingruedi>Topic angepasst
wmfrs <-- bitte lesen!</edit>
-
http://www.ag-intra.net/linux-al-tdsl82.html schau dir auch die Quellen an
-
hab keinen router und überall steht mit router
-
Hast Du denn PPPoE eingerichtet?
Dann genügt doch ein einfache DFÜ-Verbindung.
Account: ANK TON MBN @ t-online.de
Passwort: PKWANK = Anschlußkennung
TON = T-Online Nr.
MBN = Mitbenutzer
PKW = Pers. KennwortEDIT: Ein besserer Threadtitel wäre angebracht.
-
@Sgt. Nukem
Was ist das? dieses PPPoE? Wie schon gesagt bin richtiger Newbie in LinuxIch hab nur Rausgefunden das man mit KInternet angeblich die Internetverbindung aufbauen kann, wie jedoch genau keine ahnung
Wäre gut wenn es eine StepByStep anleitung gäbe für sowas, doch google hilft selbst da nicht weiter
-
http://adsl4linux.de/ hilft dir aber sicher weiter. Da hast du fuer jede Distri & Provider eine extra Anleitung
-
Commandline ist glaube ich zuviel, für einen der Einstieg finden will!!
Geh in Yast2 auf Netzwerk, dort kannst du DSL auswählen und in der T-Online-Maske die Daten eingeben. Ein Klick auf den Kinternet-Button erledigt den Rest.
-
1.)Wenn Du den Treiber deines Modems installiert hat, sollte deine networkdevice unter dem befehl ifconfig -a abrufbar sein. Wenn das zB an
deine erste (bzw einzige) Netzwerkkarte angeschloßen ist chek es mit
"ifconfig -i eth0 up", wenns an usb angeschlossen ist mußt du die treiber instalieren. Der pppoe client unter linux ist aus der comandozeile erreichbar und heißt: adsl-setup, adsl-status, adsl-start, adsl-stop