CSS id / class



  • Hi Leute,

    kann mir jemand den Unterschied zwischen id und class erklären?
    Also bei id definier ich so:
    #bla { }
    und bei class so:
    bla { }
    oder auch
    bla.bla { }

    Aber was ist denn besser bzw. wo ist der Unterschied???

    Dann noch ne andere Frage, wie kann ich folgendes realisieren:
    Ich habe
    ul
    mit bestimmten Werten und
    ul.eins
    mit bestimmten werten und möchte nun noch
    ul.eineinhalb
    mit den werten von ul.eins und dazu noch eigenen. Geht das?

    Kennt jemand ein gutes Tutorial zu CSS???

    thx, MFG
    dope_dope



  • http://www.selfhtml.net/css/formate/zentrale.htm

    id bzw. # verwendet man zur Formatierung einzelner Elemente, während man class bzw. . zum Formatieren von mehreren gleichartigen Elementen verwendet. Du kannst aber auch beides kombinieren - also Styles, die mehrere Elemente brauchen in eine eigene Stil-Klasse packen und dann evtl. über id noch "nachformatieren" 😉



  • Ich dachte mir das so, hab aber leider nichts dazu gefunden

    td { color: red; }
    
    td.border { border: 1px solid black; }
    
    td.highlight { font-weight: bold; }
    

    Ich möchte jetzt, dass

    td.highlight
    

    alle Eigenschaften von

    td
    

    und

    td.border
    

    übernimmt.
    Also eigentlich td.border.highlight, aber das geht ja nicht.

    Hab es jetzt also so gemacht:

    td { color: red; }
    
    td.border { border: 1px solid black; }
    
    #highlight { font-weight: bold; }
    

    und dann

    <td class="border" id="highlight">
    

    Ist das so richtig oder würdet ihr es anders machen???



  • Du kannst auch direkt mehrere Klassen angeben - einfach die Klassennamen mit Leerzeichen voneinander trennen:

    <td class="border highlight">
    


  • oder im css das hier:

    td, td.highlight { color: red; }
    td.border, td.highlight { border: 1px solid black; }
    

    Du kannst direkt mehrere Klassen auf einmal deklarieren / definieren...


Anmelden zum Antworten