DLL einbinden?
-
Hallo Forum
Ich bin eigentlich kein Programmierer, soll aber nun im Geschäft ein Programm schreiben das eine dll benutzt.. ich versuche die dll mitels #import einzubinden, aber VC++ motzt daurend:
fatal error C1083: Cannot open type library file: 'port.LIB': Fehler beim Laden der Typbibliothek/DLL.
die lib und die dll sind aber da, was ist falsch??
Danke und grüsse, taken
-
#include
-
geht auch nicht, dann bringt er 102 errors, weil er versucht c code in der dll und in der lib zu finden....
Ist es denn so kompliziert eine dll einzubenden?
Grüsse, taken
-
sorry, habs dir falsch gesagt...
auf www.raus.de müsstest du die lösung finden
(dann unter c++ -> tutorials -> DLLs)hoffe dass ich dir geholfen habe,
ciao
-
Ok, ich kann ja vielleicht nicht programmieren, aber ich gehe SICHER NICHT mit dem Internet explorer ins Internet!! Kann mir nun jemand helfen oder nicht?
-
Eigentlich funktioniert das einbinden einer DLL folgendermaßen:
Du inkludierst den main-header der DLL (diesen musst du ja haben), in allen Files wo du auf Funktionen aus der DLL zurückgreifst. Dann musst du beim kompilieren diese Files noch mit der entsprechenden lib-Datei linken. Mit dem VisualStudio kannst du dies ganz leicht mit folgender Befehlszeile erreichen:pragma comment(lib,"c:\....\myDLL.lib");
-
Danke viel mal!
Der main-header der dll ist so ein .h file, richtig? Ich habe aber kein .h file, brauch ich das unbedingt?
Grüsse
-
also, ohne den Header weißt du ja gar nicht, was für Funktionen/Klassen inder DLL definiert werden und kannst sie demzufolge gar nicht aufrufen,weil dein Compiler rummotzen wird, dass er die Funkitonen nicht kennt
-
Ihr Windowser seid einfach arme typen! In einem Linux Forum arbeitet man miteinander und nicht gegeneinander! Fasst ja nie ein Linux an!
-
Ausser vieleicht Maxi...
-
Was für ne DLL hast du denn. Es gibt grundsätzlich 2 verschiedene Typen.
1.) "Export"-DLL: Sie exportiert Klassen oder Funktionen die in anderen C/C++ Anwendungen verwendet werden können.
2.) COM-DLL: Sie exportiert COM-Klassen die von jedem anderen COM-Client, unabhängig von der konkreten Programmiersprache instanziiert verwendet können.Also, worum handelt es sich bei dir ?
mfg JJ