Buchtipp
-
Hallo,
ich hab vorher ein paar Jahre in Delphi programmiert, jetzt will ich auf C/C++ umsteigen. Könnt ihr mir da ein gutes Buch empfehlen? Im Moment benutze ich Dev-C++ werd mir allerdings heute noch DJGPP draufmachen
Also bräuchte ich ein Buch, womit man auch später im fortgeschrittenen Bereich noch etwas anfangen kann und das man auch verwenden kann ohne jetzt Borland oder Microsoft VC++ zu benutzen ...
Dann noch eine Frage nebenbei: Mit Dev-C++ oder DJGPP ist es doch auch möglich, Windows-lauffähige Programme wie z.B. einen Texteditor oder so zu schreiben (vom Design wie Word zB), oder?
Damit lassen sich nicht nur Konsolenanwendungen erstellen hoffe ich
-
"C++ lernen und professionell anwenden" ist ein ganz gutes deutsches Buch,kostet aber leider auch was^^
-
Kann man damit auch was anfangen wenn man o.g. IDE's nutzt?
Und bringt einem dieses C++ Kompendium von Markt+Technik was? Hab gehört das soll gut sein
-
das buch ist ide unabhängig, auch wenn der vc6 dabei ist(den ich aber nie benutzt hab^^).
ka wie gut das kompendium ist, ich weis nur, dass man von M&T die finger lassen sollte.
-
OK ist mir sowieso zu teuer
Obwohl alle Programmierbücher eigentlich immer gut was kosten ...
-
C++ Lernen und professionell anwenden | ISBN: 3826604237
ich kenne kein besseres Buch
-
ups das war die alte auflage:
C++ lernen und professionell anwenden | ISBN: 3826608240
-
Kann c++Profi nur zustimmen - tolles Buch
MfG SideWinder
-
Schildt: C++ ent-packt ist sehr umfangreich, quasi eine C++ - Referenz.
-
c++Profi schrieb:
C++ Lernen und professionell anwenden | ISBN: 3826604237
ich kenne kein besseres BuchIch hab' das und find's scheisse... aber jedem das seine.
-
Kannste ne Begründung geben?
-
schau dir einfach mal das Probekapitel auf der Verlagsseite an und bilde dir deine eigene Meinung
http://www.mitp.de/vmi/mitp/detail/pWert/0824/titel/C%2B%2B lernen und professionell anwenden
-
ich bezog mich auf das Buch von Schildt.
-
@Sgt. Nukem: Wieso? Begründung?
MfG SideWinder