Kapitel im Buch überspringen?



  • Hi,
    wie macht ihr das, wenn etwas spezifisches in einem Buch drankommt, dass euch aber nicht interessiert?

    In meinem Kapitel wird gerade ein HTTP-Server in Java programmiert. Momentan habe ich leider keine Lust dazu und der Quelltext ist auch ziemlich lang. Ich weiss, dass am Schluss des Buches etwas ähnliches dran kommt. Es wird ein Mutliplayer-Netzwerkspiel programmiert, aber da könnte ich dann gegebenfalls wieder zurückblättern.

    Oder wie macht ihr das? Ich habe bis jetzt alles stur durch gemacht, nur momentan habe ich wirklich kein Bock auf den Server.

    Liebe Grüße
    Real



  • Hallo,

    das haengt natuerlich stark davon ab, in wie weit sich der Autor in den
    spaeteren Kapiteln auf dieses Kapitel bezieht. Wenn er des oefteren sowas
    schreibt wie "Wie in Kapitel XY beschrieben...", dann bist du natuerlich
    staendig am zurueckblaettern und das is auch nicht das ware.

    Wenn die Kapitel weitgehenst unabhaengig voneinander geschrieben worden sind,
    dann kannst du das Kapitel ja erstmal auslassen. Andererseits, kann ich mir sehr
    gut vorstellen, dass in diesem Kapitel Konzepte vorgestellt werden, auf die sich
    der Autor im Rest des Buches beziehen wird (Serverarchitektur).

    Manchmal muss man sich auch durch langweilige oder nicht so interessante Kapitel
    durchschlagen. Oft stellt man hinterher fest, dass es gut war, das Kapitel gleich
    gelesen zu haben.

    Ist natuerlich alles nur IMHO.

    mfg
    v R



  • Hi,
    bis jetzt konnte ich nur mit dem letzten Kapitel bei dem Multi-Player Netzwerkspiel einen Zusammenhang erkennen.
    Die nächsten Kapitel handeln um Applets und GUIs (AWT, Swing, Java Beans).

    Ich denke ich kann getrost später darauf zurückgreifen, wenn ich das brauche oder wenn ich Lust dazu habe.

    Liebe Grüße
    Real



  • Hallo,

    ich überspringe auch mal ein Kapitel. Oftmals steht aber auch im Vorwort, wie man das Buch lesen kann. Es gibt natürlich auch Bücher, bei denen das nicht so einfach möglich ist. Aber das Javabuch z. B. kann man imho auch kreuz und quer lesen, außer vielleicht die Einsteigerkapitel.


Anmelden zum Antworten