Probleme mit <<graphics.h>>
-
Hallo!Ich hatte mal versucht ,mit C-Builder eine Konsolenanwendung mit Grafiken zu erstellen und habe am Anfang des Programms die Headerdatei <<graphics.h>> eingebunden.Doch beim Kompilieren tauchte mehrere Fehler auf,einer davon war "BGI-graphics not supported under windows".Also konnte ich die Datei nicht mit einbinden und auch die dort vorhandene Grafikfunktionen nicht nutzen.Kann mir einer vieeleicht freundlicherweise erklären,wie ich es machen soll?Wohlgemerkt,ich habe unter der Linkereinstellung die Textbildschirmnnwendung-option gewählt,daran liegt es also nicht.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum Borland C++ Builder (VCL/CLX) in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ich kenne zwar diese Bibliothek nicht, aber das klingt alt. Manche Grafiroutinen (u.a. auch assembler) werden unter windows nicht mehr unterstützt. Unter XP brauchst du gar nichts mehr zu erwarten. Mit Konsole ist das auch immer so ein ding, manche alte libs funktionieren auch nur in real-dos.
Und ich glaube, die Fehlermeldung, die du bekommst, unterstützt meine These. Wenn es nicht unterstützt ist, gibts keinen Weg drum rum zu kommen.
-
...
-
Wenns dir um Pixelgrafik in der Win32-Konsole geht schau dich in der FAQ des Grafikforum nach "Allegro" um!
MfG SideWinder
-
@MisterC
Du musst dein Programm als 16Bit Programm kompilieren, dann sollte es gehen. Hab die Bibliothek früher auch verwenden müssen. Das Programm lief übrigens unter Windows NT wunderbar.