QT Installation schlägt fehl
-
Qt is now configured for building. Just run nmake.
To reconfigure, run nmake clean and configure.
Could not start make process.Juhu. Compiler ist installiert, richtiges Package (Win32,MSVC6) gezogen und normal installiert.
Whats wrong?
MfG SideWinder
-
Muha, ich brauch dafür glatt Admin-Rechte. Nun hats funktioniert. Mal sehen wie QT so ist.
Kann mir Software nicht vorher bekanntgeben welche Rechte ich für die Installation benötige?
Andere Software kann das auch!
MfG SideWinder
-
hängt wohl stark davon ab, wo du die Software installieren willst.
-
QT ist schlecht.
-
SideWinder schrieb:
Mal sehen wie QT so ist.
Ich hoffe du hast eine relativ neue Version (> 3.2). Mit den Älteren (< 2.4) habe ich keine besonders guten Erfahrungen gemacht.
Mit der 3.2.1 habe mich im letzten Semester intensiv beschäftigt und muss sagen, dass ich die Lib sehr ordentlich finde (auch den Non-GUI-Teil). An einigen Stellen ist die Qt etwas inkonsistent und 100%tig stabil wirkt sie auch nicht, dass kann aber auch an der Non-Commercial-Edition liegen. Dafür ist die VC-Integration gut gelungen. Und der Qt-Designer ist ein für Leute die vorher nur mit Libs a la MFC gearbeitet haben ein Traum.
Ich hatte zuvor nur MFC programmiert. Im Vergleich zur Qt kommt einem das vor wie Dinosaurier-Reiten.PS: Falls du noch ein Qt-Buch suchst. Ich kann "C++ GUI Programming with Qt 3" von Jasmin Blanchette und Mark Summerfield empfehlen. Ist das Beste Qt-Buch was ich bisher gesehen habe. Sehr gute Beispiele, ordentlicher C++ Stil.
Leider meiner Meinung an einigen Stellen etwas oberflächlich und etwas wenig technisch.
Letztlich kommt man aber auch mit der Qt-Doku allein zurecht (Howtos + Whitepaper + Examples + Klassendoku)
-
Ich arbeite mit dem neuesten Release (30 Tage Test Version), wenns mir richtig gut gefällt wäre ich sogar bereit da ein paar Euro loszuwerden. Ansonsten gibts andere Wege.
Bevor ich jetzt vorschnell zu einem Buch greife werde ich mal die Tutorials durchgehen und mir das QT-Package auch noch für Linux holen. Damit ich mal sehen kann ob das mit der Multi-Plattform-Kompatibilität auch wirklich stimmt. Deswegen such ich nämlich sowas
BTW: Integriert sich der erst ab v7 in den MSVC? Also bei mir is nix passiert... :(.
Nichtmal die Pfade hat der eingetragen
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
BTW: Integriert sich der erst ab v7 in den MSVC?
Nö. Geht auch beim VC 6.0.
Aus der Readme:If you use MS Visual Studio 6 for development, you may want to install
the Qt add-in that we provide. This can be done as follows:1. Start Visual Studio if it isn't already running.
2. Click Tools|Customize to launch the Customize dialog.
3. Click the Add-ins and Macro Files tab.
4. Ensure the checkbox to the left of the "QMsDev Developer Studio-Add-In"
add-in is checked.
5. Click Close.Damit ich mal sehen kann ob das mit der Multi-Plattform-Kompatibilität auch wirklich stimmt.
Also zwischen Linux, Win98SE und WinXP habe ich bisher erfolgreich hin und her übersetzen können