Socketverbindung - NT-Server -> Linuxserver (Senden und Empfangen)



  • es geht um folgendes:

    Ein NT-Server soll gestartet werden. Im Autostart soll ein C/C++ - Konsolen Programm liegen, was eine bestimmte Nachricht im String-format an einen Linuxserver schickt, und zwar so lange, bis dieser Linuxserver ebenfalls über ein C/C++ - Konsolenprogramm eine Bestätigung an den NT-Server schickt. Somit sollte der Linuxserver wissen, das der NT-Server gebootet hat.

    Mein Problem: 🙄

    Wie könnte so ein Programm vom Quellcode her aussehen, was eine Socket-Verbindung zum anderen Server herstellen, etwas schicken und empfangen kann? Welche Headers muss man jeweils unter Linux und unter Windows einbinden?

    Danke!



  • Hier eine etwas andere Lösung, ohne Sockets

    Wenn der NT-Server auf eine Platte des Unixservers zugreifen kann, kannst du es einfach damit erschlagen in dem der NT-Server eine Datei auf dieser Platte anlegt.

    Wenn der NT-Rechern diese Datei alle 10 Minuten neu schreibt mit dem Datum und Uhrzeit als Inhalt, kann der Unix Server erkennen das der NT-Server zumindest zum Zeitpunkt des Schreibens noch gelebt hat in dem er Datum und Zeit ausliest und mit seiner aktuellen Zeit vergleicht. (Damit es keine Zeit Diskrepanzen gibt sollte der NT-Rechner sich auf die Uhr des Unix-Rechners synchronisieren.)

    Wenn der NT-Server die Datei löscht bevor er normal heruntergefahren wird, weis der Unix Rechner auch das der NT-Server sauber beendet wurde.

    Erneuert der NT-Server die Datei nicht innerhalb von 15 Minuten so ist er abgestürzt und der Unix-Server hat auch Kenntnis von diesem Zustand.


Anmelden zum Antworten