Welche Headerdateien für welchen Zweck



  • Hallo,

    woher weiß ich, welche *.h -dateien ich in den Code einfügen muss, um etwas Bestimmtes zu erreichen. Oder kann ich auch einfach hingehen und alle mir bekannten Header in einen Code einfügen um sicherzustellen, dass zumindest eine richtige Datei dabei ist?



  • Oder kann ich auch einfach hingehen und alle mir bekannten Header in einen Code einfügen um sicherzustellen, dass zumindest eine richtige Datei dabei ist?

    Bloß nicht. In der Dokumentation sollte doch stehen welche Header du für welche Klasse/Funktion brauchst.



  • Naja alt bekanntes rezept....

    Alles einbinden was du brauchst, nix einbinden, was du nicht brauchst. Du musst ja nur Header einbinden, um bestimmte Funktionen, Methoden oder Datentypen nutzen zu können. Wenn du die Funktionen zur ein und ausgabe brauchst musst du iostream.h oder in C stdio.h einbinden, eventuell sogar noch fstream.h. Wenn du allerdings nix mit Dateien machst, warum solltest du dann fstream einbinden damit machst du ja eh nix.

    Dir sollte allerdings klar sein, was du brauchst, das ist manchmal etwas schwierig und man muss wissen was man braucht (besonders bei Sockets, DirectX, Common Controls usw.). In diesen Fällen findest du aber schnell Hilfe, wenn du entweder in der MSDN suchst, dort steht meistens, was du einbinden und auch was du an Bibliotheken linken musst, oder wenns da nicht steht, dann google nach Tutorials. Tutorials sind in 99% aller Fälle so aufgebaut, dass das erste Kapitel ein Einleitungskapitel ist, indem ein Projekt erstellt wird und dabei erwähnt wird, welche header und libs du brauchst.

    Ich denke das sollte helfen. Wenn du noch fragen hast, melde dich einfach. Bis dann,

    Sebastian



  • fluxy schrieb:

    Wenn du die Funktionen zur ein und ausgabe brauchst musst du iostream.h [...], eventuell sogar noch fstream.h

    Seit 6 Jahren gibt es den aktuellen C++ Standard, wo drinsteht wie die Header richtig heissen. 😉


Anmelden zum Antworten