Geschlossene Strassenkarte erstellen



  • Hej,
    leider habe ich keinen besseren Titel gefunden 😞

    Folgendes Problem:
    Ich plane gerade ein PacMan Spiel zu machen. Man soll spaeter mit nem Auto ueber Strassen fahren, Geld einsameln und vor der Polizei abhauen. Man soll zu Begin die groesse der Karte eingeben (quadratisch) und dann wird sie zufaellig aus Teilen zusammen gesetzt. Es gibt z.B. Kurven, Kreuzungen und Geraden. Mein Problem ist nun, dass es ja zufaellig passieren koennte, dass zwei in sich geschlossene Strassensysteme entstehen. Aber es soll nur ein in sich geschlossenes System entstehen.

    Habe auch schon eigene Ideen wie ich das loesen koennte:
    1. Man erstellt ne Map, und durchlaeuft danach die Strassen und guckt ob man von einem Punkt ueberall hingelangen kann.
    2. Man erstellt zuerst eine Art Hauptstrasse, von der andere Strassen wegfuehren.

    Aber beide Ideen gefallen mir nicht so weil sie, (zu 1.) evtl. zu umstanedlich sind und die Erstellugn lange dauern koennte und (zu 2.) die Maps sich zu sehr aehneln.

    Hat vielleicht jmd. ne Idee wie man das loesen koennte? 😕
    ByeBye, VIking69



  • ich würd das ganze so aufzeihen, dass ich irgendwo auf dem spielplan anfange und dort beginne strassen zu legen... so können keine getrennten systeme entstehen.



  • Hej,
    doch das kann dann passieren.

    Beispiel:
    Ich habe 4 verschiedene Kurven, fuer jede Richtung halt. Ich versuche das ganze mal darzustellen:
    (X=Strasse, .=leer)

    XX....XX
    X........X

    X........X
    XX....XX

    Wenn die oberen 4 Felder (2 nach rechts und 2 nach unten), mit diesen Kurven gefuellt werden, haette man dort eine Kreis-Strasse, die vom Rest des System abgeschnitten ist.
    ByeBye, Viking69

    (ARG, man sollte wohl doch besser die Vorschau nutzen @editieren 🤡 )



  • also wenn man nur von einem einzigen punkt ausgeht mit aufbauen und an die von dort ausgehenden strassen neue wege anhängt sehe ich echt nicht wie da gegeneinander abgeschlossene wege enstehen sollen...



  • Hej,
    ok wenn man immer dafuer sorgt das eine offene Strassenseite auf ein noch leeres Feld zeigt, wie will man dann ein geschlossenes System schaffen??? Weil am linken Rand darf ja z.b. kein horizontales Gerades Strassenteil sein, da die Starsse dann offen waere. Und genauso darf links oben keine Kreuzung sein.

    D.h. vom Prinzip woltle ich das schon so machen das ich links oben anfange und dann immer gucke welches Teil darf ich dort platzieren und per Zufallszahl dann eins bestimme. Natuerlich wird auch ne wahrscheinlichkeit eingebaut, damit nicht die Haelfte der Strassen Keuzungen sind.

    ByeBye, Viking69



  • also ich würd mich garnicht von anfang an auf krezungen kurven etc. festlegen. grundätzlich macht man doch erst mal ein raster wo alle felder die später mal begehbar sind markiert sind. und dann entscheidet man nachträglich was für eine abbildung da rein muss.. d.h. wenn oben und unten angrenzende felder sind kommt eine vertikale strasse rein. wenn an allen vier seiten anschlüsse sind eine kreuzung etc.



  • Hej,
    mh die Idee ist gut 😃
    Nur was ist wenn aus Zufall die erste Reihe alles begehbare Felder sind, waehrend die zweite leer bleibt und erst in der dritten Reihe wieder begehbare sind?
    ByeBye, VIking69



  • Mach einfach nur eine Straße, die sich beliebig durch die Karte schlängelt,
    d.h. auch überschneidet, wieder zurück geht (Sackgasse), etc.

    So können nicht zwei abgeschlossene Systeme entstehen.



  • ...oder du fängst mit einem Straßenzug an, jeder weitere Zug muß immer von einem existierenden abgehen


Anmelden zum Antworten