In X11 den Close-Button eines Fensters verstecken
-
Hallo
Wie kann ich in X den Close-Button ausschalten (bei Dialogen usw...)?
Danke für alle Antworten
-
Für die Fenster(-dekoration), Knöpfe und Menüs ist der Windowmanager verantwortlich! X11 zeichnet nur das was der Windowmanager an X11 weitergibt auf den Bildschirm!
-
Das weis ich
Ich frage aber, wie man mit hilfe von X den WindowManager dazu bringen kann!
(wie man fensterrahmen ausblendet und min & max button ausblendet weis ich bereits)
-
wegus hat schon gesgat. Das ist die Arbeit des WindowManagers und dadurch muss du das machen. Welchen WindowManager hast du?
Der X Server zeichnet die Fenster und so, der WindowManager kümmert sich um die Fensterrahmen, Knöpfe usw.
-
Das weis ich!!! In X gibt es doch eine unterstützung für den WM! z.b dass man den min-button ausschalten kann! Ich suche nur eine funktion, die dem WM mitteilt, den schliessen butten eines fensters, das ich mit XCreateWindow und dem child DefaultRoot created habe zu disablen!!
-
???? schrieb:
Das weis ich!!! In X gibt es doch eine unterstützung für den WM! z.b dass man den min-button ausschalten kann! Ich suche nur eine funktion, die dem WM mitteilt, den schliessen butten eines fensters, das ich mit XCreateWindow und dem child DefaultRoot created habe zu disablen!!
Axo, du meinst als Programmier. ich dachte als Benutzer, denn als Benutzer muss man übers WM machen.
Ich hab die Funktion nicht im Kopf, ich muss sie zuerst suchen
-
ja das hätte ich vielleicht sagen sollen
naja ich hab schon ziemlich lang gesucht (zugegeben, die funktion zu finden, die das fenster als transient markiert hab ich auch lang gebraucht) aber noch nix gefunden. könnte mir jemand trotzdem noch einen tipp geben?
-
Für was brauchst du denn sowas?Das hört sich nicht ganz so alltäglich an...
Also ich hasse Popups die man nicht schließen kann.
-
???? schrieb:
In X gibt es doch eine unterstützung für den WM! z.b dass man den min-button ausschalten kann!
Ich glaube ehrlich gesagt gar nicht, dass das via Xlib geht, das wirst Du wohl über Deine Widget-Library lösen müssen; im Zweifelsfall schau halt mal wie zB XMMS die WM-Dekos versteckt!
(Ich habe diesbezüglich nicht nachgelesen, lasse mich also gerne eines besseren belehren
)
-
Für was brauchst du denn sowas?Das hört sich nicht ganz so alltäglich an...
Also ich hasse Popups die man nicht schließen kann.Also für mich hört sich das schon alltäglich an; Was ist z.b. mit einer MSGbox bei der man entweder Speichern oder Verwerfen drücken kann? Da soll doch kein close-button hin.
Ich glaube ehrlich gesagt gar nicht, dass das via Xlib geht, das wirst Du wohl über Deine Widget-Library lösen müssen; im Zweifelsfall schau halt mal wie zB XMMS die WM-Dekos versteckt!
Wenn du genau hinschaust kommt sowas schon mal vor - den fensterramen ganz verschwinden lassen ist auch nicht mein ziel(zumal ich bereits weis, wie man einen fensterramen verstecken kann, genauso wie den minimieren und den maximieren button).
Nur: Wie kann man den SCHLIESSEN button verstecken???<edit=kingruedi>Die Zitat Tags heissen hier [quote ][/quote ] (ohne das Leerzeichen vor ] :)), hab das mal korrigiert</edit>
-
Du meinst doch einfach den Button in der Header Leiste, mit dem man die Anwendung schließt. Der ist doch eh solange verschwunden, bis du dies explizit aktivierst. Ich hatte am Anfang eher das Problem, wie man das Ding aktiviert
Atom protocol; protocol=XInternAtom(impl_m->data->display,"WM_DELETE_WINDOW",false); XSetWMProtocols(impl_m->data->display,impl_m->window,&protocol,1);
so müsste das sonst ungefähr gehen (muss eben impl_m->data->display und impl_m->window durch das Display/Window Handle ersetzen)
-
Hi,
also in Qt/KDE musst du die Methode QWidget::closeEvent( QCloseEvent ) in deiner eigenen Haupt Klasse neu implementieren, dann funktioniert das, hab ich selbst schon ausprobiert.Du schreibst die ganze Zeit, daß du weist wie man den Rahmen, Maximier und Minimier Button verschwinden lassen kannst, eine kurze Beschreibung wie die meinige ist sicherlich interessant für mich und andere Benutzer die das hier lesen.
Gruß
Blacknator
-
@Blacknator
Ich denke, er nutzt die XLib und nicht Qt
-
hallo,
ich habe das selbe Problem, bis jetzt habe ich keine Möglichkeit gefunden wie man als Programmierer die Fenster decoration oder max,min close buttons ausblenden kann.
ich habe in das manual buch gelesen dass es andere wm gibt die keine decoration einfügen wie uwm.
kannst du mir verraten wie du das max,min bottons ausgeblendest hast ?youssef
-
@kingruedi: kann sein, da aber keine genaue Äußerung kam habe ich mal eine Lösung aus dem Qt/KDE Bereicht gepostet. Ob ich jetzt helfen kann oder nicht, egal, aber bestimmt ist diese Lösung für andere interessant die dieses Thread lesen.
Bin so oder so mal gespannt ob der unregistrierte User ????? sich überhaupt nochmal meldet oder mit den Antworten zufrieden ist und nicht mehr weiter auf Fragen an ihn eingeht die an ihn gestellt wurden ( vorheriges Posting von mir ).
Gruß
Blacknator