Header-Dateien in einen anderen Compiler benutzen
-
Hallo Leute
Lange nicht da gewesen. Meine Frage ist eher allgemein. Habe mir den Compiler von Borland besorgt (Turbo C++ 3.1 und 4.5). Problem ist dort das erstellen von Projekten. Bin wohle vom Visual C++ 6.0 in der Handhabung verwönhnt wurden.
Naja egal.
Meine Frage:
Kann ich z.B. die Header-Dateien "Conio.h und Dos.h" vom Borlandcompiler so compilieren, das ich diese auch in VC 6.0 benutzen kann? Wenn ja wie würde das Funktionieren und was muß dabei beachtet werden.
-
Hallo,
nein, das kannst du nicht (würde dir auch nichts bringen, da man Header sowieso nicht kompiliert, sondern in andere Dateien einbindet, die dann kompiliert werden), du kannst nur versuchen, andere Bibliotheken/Header/Implementierungen zu finden, die die Funktionen aus conio.h/dos.h emulieren, z.B die in den FAQ vorgestellte "Improved Console":
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39319
es kann auch nicht schaden, sich ganz von conio.h/dos.h abzuwenden, und sich stattdessen in die für den jeweiligen Compiler angebotenen Möglichkeiten einzuarbeiten.
MfG
-
Halle
Erstmal schönen Dank.
Mein Problem liegt darin, das ich meinen Lehrgang erstmal auf "Eis" legen mußte und jetzt so ein bischen weiter arbeiten wil. Wenn dann die gelegheit kommt möchte ich weiter machen und dazu muß ich diese "blöden" Dinger benutzen.
-
Daggel schrieb:
Halle
Erstmal schönen Dank.
Mein Problem liegt darin, das ich meinen Lehrgang erstmal auf "Eis" legen mußte und jetzt so ein bischen weiter arbeiten wil. Wenn dann die gelegheit kommt möchte ich weiter machen und dazu muß ich diese "blöden" Dinger benutzen.
hallo
du befindest dich in einem dos/win32 konsolenforum... da ist es ungut, vom borland c++, der die dos.h noch fährt, als "blödes ding" zu sprechen
wenn du wirkliche "dos programmierung" auf 16 bit ebene machen willst, musst du eben einen compiler nutzen, der das kann.
ansonsten: wenn du windows programmierung oder eine win32 konsolenapplikation machst, nutze weiter dein visual studio mit riesen entwicklungsumgebung drum herum.
wenn du für deine ausbildung die dos.h und die conio.h in voller breite nutzen willst, kannst du darüber hinaus noch auf den djgpp ausweichen (www.delorie.com).bedenke: unter xp gibt es kein "dos" mehr. es kommtt also immer auf das an, was du machen willst. und nutze den compiler, der dafür geeignet ist.
und trenne ide (entwicklungsumgebung) von compiler (dem eigentlichen programm).
es gibt den djgpp zum bleistift nur "pur", als umgebung kannst du dir verschiedene sachen ausdenken, proton editor, vi, oder rhide... je nach belieben.