Klassenfrage
-
Hallo,
ich hab eine Klasse, in der was berechnet wird.
Man übergibt ein Array an die Klasse, dann wird damit innerhalb der Klasse was berechnet, etwa so:Methode abcd... { //Berechnung starten while (bla bla()) { mach_dieses(); mach_jenes(); zwischenergebnis(); //abgelegt in gleichem array wie Zeile tiefer } return array; //Endergebnis }
Problem: Ich möchte auch die Zwischenergebnis-Arrays an das Hauptprogramm returnieren, damit die ausgegeben werden können, nicht nur das Endergebnis-Array. Wie könnte man das prinzipiell machen?
Danke.
-
1.) könntest das Zwischenergebnis returnen, ausgeben und dann die selbe funktion
wieder aufrufen nur dann mit parametern, welche informationen für den weiteren
Verlauf beinhalten, und wiederum dann das nächste Zwischenergebnis returnen.2.) Wenn du es aber nicht in echtzeit zurückgeben willst, dann kannst du zum
Beispiel nen Array mit allen Zwischenergebnissen zurückgeben lassen usw.Gruss
FinalbrainXP
-
Ja, das waren auch so die Überlegungen, die ich hatte. Dachte nur, da gibts was Geniales. Oder so.
-
..hmmm...vielleicht kommt noch ein Genie !
-
void foo(T* endergebnis, T* zwischenergebnis); T* foo(T* zwischenergebnis);
-
Gib doch einen Zeiger auf ein Feld von Zeigern auf Dein Endergebnis-Array und die Zwischenergebnis-Arrays zurück!
-
Brian_ schrieb:
Gib doch einen Zeiger auf ein Feld von Zeigern auf Dein Endergebnis-Array und die Zwischenergebnis-Arrays zurück!
-
Brian_ schrieb:
Gib doch einen Zeiger auf ein Feld von Zeigern auf Dein Endergebnis-Array und die Zwischenergebnis-Arrays zurück!
-
So was in der Art:
struct my_return_value { std::vector<int> ergebnisse; std::vector<int> zwischenergebnisse; } my_return_value abcd(...) { ... }
-
0xdeadbeef schrieb:
So was in der Art:
struct my_return_value { std::vector<int> ergebnisse; std::vector<int> zwischenergebnisse; } my_return_value abcd(...) { ... }
Warum kompliziert wenns auch einfach geht, oder?
Was kommt als nächstes? Per globalen Variablen?