C++ Kentnisse
-
Facer schrieb:
Bin noch am C++ lernen aber ich informier mich mal frühzeitig.
Würde dann schon in C++ coden. Habs nämlich schon in BB und so probiert. Das war allerdings ziemlich primitiv.Ich will dir ja nicht zu Basic raten. Ich würde mich noch nicht im Vornherein auf was versteifen, obwohl du noch nicht viel kennst.
Du wirst bei Java und C# einige Ähnlichkeiten zu C++ erkennen. Besorge dir erstmal einen Weitblick. Wenn du der typische "Will C++ lernen und Spiele coden"-Mensch bist, wirst du dir schnell den Stil versauen. Wie du das dann tun wirst, hat ja kingruedi schon gesagt.
-
Was verstehst du unter Weitblick?
Alles probieren und nichts richtig können wäre auch ziemlich unsinnig.
-
Facer schrieb:
Was verstehst du unter Weitblick?
Alles probieren und nichts richtig können wäre auch ziemlich unsinnig.Gesundes Mittelmaß eben. Wenn du nur 1,2 Sprachen kannst (die u.U. auch noch dem selben Paradigma folgen, die selbe Syntax haben), wirst du nie einen "Weitblick" entwickeln. Umso mehr Sprachen du lernst, desto flexibler werden deine Denkmuster, desto weiter wird dein Horizont.
-
prohrammieren können bedeuted mehr, als nur eine sprache zu beherschen,C++ ist zwar schon schön und gut, aber das reicht noch lange nicht. Imho sollte man mal in alles reingeschnuppert haben, zb assembler oder java, aber auch scriptsprachen wie Python sollten ganz oben auf dem zettel stehen
mit c++ ist man am anfang aber auch erstmal gut 1-2 jahre voll ausgelastet, dass man gar keine zeit hat, noch was andres zu lernen-sollte man aber
hier gibts nochmehr zu programmierparadigmen:klick mich
-
Ist LISP eine Scriptsprache?
Bye, TGGC \-/
-
seufz namen verhunzt-.- mom wird geedited^^
ps: wer frei von fehlern ist der werfe den ersten stein(nein du nicht tggc, du darfst per definition nicht werfen
)
//edit aus lisp wurde Python gemacht, keine ahnung wie ich an lisp kam, naja war noch früh...und ich wollte unbedingt was schreiben^^
-
otze schrieb:
mit c++ ist man am anfang aber auch erstmal gut 1-2 jahre voll ausgelastet, dass man gar keine zeit hat, noch was andres zu lernen
Das stimmt leider...Bin seit ca 1Jahr dabei meinen Dipl.Inform.zu machen,und kann bis jetzt nur C.Aber ich find die Sprache echt total genial...Hab auch klein angefangen mit Basic dann wollte ich Pascal lernen war mir aber zu trocken.Dann Delphi,find ich auch genial...Als dann Linux mein Hauptbetriebssystem wurde hab ich Perl gelernt,und ein wenig PHP.Jetzt will ich mit Allegro auch etwas rumproggen.Ich komme aber leider nie dazu wegen meinem Studium
-
Warum dauert das eigentlich so lange. Im prinzip macht man ein paar Tutorials und liest noch Bücher und das dauert 2Jahre?
-
Facer schrieb:
Warum dauert das eigentlich so lange. Im prinzip macht man ein paar Tutorials und liest noch Bücher und das dauert 2Jahre?
Du bist noch ziemlich am Anfang, oder?
-
Ja
-
Man ich vergess immer die hälfte zu schreiben.
Hab schon einige tutorials gemacht aber noch nicht so viel. Bin jetzt bei Schleifen, Funktionen. Also noch ziemlich am Anfang.
-
eine sprache ist schon etwas mehr, beispiel c++:
template<class T,class U> class Conversion{ typedef char small; class big(char dummy[2]); static small Test(U); static big Test(...); static T MakeT(); public: enum{exists=sizeof(Test(MakeT())==sizeof(small)}; };
(die frage ist nur für facer)
was macht die klasse?
würde dir sowas auch in den sinn kommen?Programmiersprachen sind weit mehr als eine Syntax, programmiersprachen sind jede für sich eine eigene philosophie und eine eigene Ebene des denkens.
Und das braucht zeit. Und bis man von sich sagen kann "ich kann programmieren" brauchts sogar ca 10 Jahre.
-
Kann damit momentan gar nix anfangen *g*. Bin halt noch n noob.
Das einzigste was ich davon weiß ist char und sizeof.
Vom Rest hab ich bis jetzt noch nichts gehört aber ich denke das kommt noch beim Thema Klassen.
-
die grundlagen ja, den rest wird dir kein einsteigerbuch(und die meisten "experten" bücher) nicht beibringen können, das ganze is eigentlich ein einziger großer hack ;)(hab ich aus "modernes C++ design")
-
Das heisst ich hab ncoh viel zu lernen. Falls ichs überhaupt irgendwann mal kann.
-
Das schwierigste am programmieren ist IMHO das Design. Jeder versteht schnell wie ne for-Schleife funktioniert. Aber bis man ein Gefühl für verschiedene Lösungsansätze, alle die Pattern und Designmöglichkeiten hat, vergehen Jahre.
-
wenn ich meine kameradinnen im info kurs ansehe, dann darfste den satz mit der for schleife streichen^^
-
otze schrieb:
wenn ich meine kameradinnen im info kurs ansehe, dann darfste den satz mit der for schleife streichen^^
hihi.
-
otze schrieb:
//edit aus lisp wurde Python gemacht, keine ahnung wie ich an lisp kam, naja war noch früh...und ich wollte unbedingt was schreiben^^
Wahrscheinlich wegen LUA...?!
-
Was sollte ich den nun wirklich können?
Einmal gibt es diese Liste:
Versuche nach folgender Struktur vorzugehen/zu unterscheiden:
- C++ Grundlagen (vielleicht auch etwas C)
- OOP (Klassen, ...)
- STL (hier liegt ein großer Schatz verborgen, siehe auch boost)
- GUI-Programmierung
- OpenGL und DirectX
und in den FAQ steht:
Kenntnisse in der WinAPI sind auch sehr hilfreich,
wenn IMHO nicht zwingend erforderlich. Es ist eben
hilfreich wenn man weiß was HWNDs, HANDLES, HINSTANCES,
WM_??? Messages usw sind.
Mit der MFC musst du dich nicht auskennen. Man
kann zwar auch Games mit der MFC proggen, das ist
aber sehr unüblich (die MFC ist zu "fett" für Games,
viel von dem Ballast braucht man gar nicht)Was muss ich den nun wirklich können? Und was ist IMHO usw.?