CVS Server und Client für Windows



  • Hi,
    ich werde demnächst anfangen, meine Diplomarbeit zu schreiben. Ich werde vermutlich sowohl auf dem PC als auch auf meinem Laptop programmieren. Einen Linux Rechner für einen Server habe ich leider nicht. Um das ganze synchron ablaufen zu lassen und um eine Versionsgeschichte zu haben, möchte ich ein CVS System einrichten.
    Ich habe mir cvsnt und wincvs als client aus dem Netz geladen. Kann mir jemand sagen wie ich das richtig einrichte, bzw. mir einen Link für ein gutes Tutorial schicken? Oder gibt es da eine andere einfachere Lösung?

    Grisu





  • ich habe noch keine andere lösung gefunden.
    und funktioniert hat es bei mir mit diesen beiden tools wunderbar 🕶



  • Grisu schrieb:

    Hi,
    ich werde demnächst anfangen, meine Diplomarbeit zu schreiben. Ich werde vermutlich sowohl auf dem PC als auch auf meinem Laptop programmieren. Einen Linux Rechner für einen Server habe ich leider nicht. Um das ganze synchron ablaufen zu lassen und um eine Versionsgeschichte zu haben, möchte ich ein CVS System einrichten.
    Ich habe mir cvsnt und wincvs als client aus dem Netz geladen. Kann mir jemand sagen wie ich das richtig einrichte, bzw. mir einen Link für ein gutes Tutorial schicken? Oder gibt es da eine andere einfachere Lösung?

    Grisu

    kA obs einfacher ist, aber such mal nach "Subversion", ist als CVS-Nachfolger gedacht, laeuft bei mir unter Windows problemlos 🙂
    (auf der HOmepage von Subversion findest du auch einen Link zum offiziellen Buch)



  • Hi,
    vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir in den nächsten Tagen das CVS Buch zu gemüte fügen, und dann hoffentlich das Teil zum laufen kriegen

    Grisu


Anmelden zum Antworten