Ohne Image-Libraries grafi. Oberfläche erstellen?
-
Hi,
meine Titel sagt ja eigentlich schon alles, ist es möglich ohne weiter Image-Bibliotheken grafische Oberflächen aufzubauen, weil man ist ja quasi immer an der Library gebunden und das stinkt ziemlich ab, also es gibt schon ganz gute wie wxWidgets oder QT, aber trotzdem die libraries wurden ja schließlich auch mit C++ geschrieben oder etwa nicht???Naja wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da en bisschen behilflich sein könntet...
MfG mrfypower
-
Hallo,
möglich ist das schon, aber natürlich ist es dann betriebssystemabhängig. Guck hier:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=80976&highlight=libraries
-
Toll. Wenn du ohne wxWidgets/QT/usw. arbeiten willst musst du direkt mit der Betriebssystem API arbeiten. Das ist wohl wahrscheinlich eine stärkere Bindung.
-
mrfypower schrieb:
aber trotzdem die libraries wurden ja schließlich auch mit C++ geschrieben oder etwa nicht???
ja, aber die libs sind wrapper von systemfunktionen und die systemfunktionen nehmen die aufgabe des zeichnens etc. aus der hand des programmes und lassen es das betreibssystem ausführen... und im gegensatz zu deinem programm hat das bs zugriff auf alle ressourcen (bildschirm etc.) vonenen das programm durch die pm schutzfunktionen abgeschrimt ist...
-
Also gut es gibt also ne WinAPI, die scheint ja ziemlich umständlich zu sein, worauf ich eigentlich hinaus wollte is ( aber das liegt nicht an euch, ich habe es einfach nicht formuliert ), nehmen wir mal an - jetzt nur mal annehmen bitte und nicht lustig machen - ich würde jetzt eine OS schreiben nur mal eben so auf eine Diskette schreiben das ich es booten kann und dann erscheint die Nachricht ( odr eher eine Art Fenster ) mit den text "Willkommen zu...", wenn ich sowas machen WÜRDE kann ich ja schlecht eine WinAPI oder irgendeien andere verwenden, also Windows ging ja auch durch eine kleine Geschichte von einer DOS-Artigen oberfläche ( textfomart ) zu einer grafischen oberfläche wie wir sie heute kennen...
Also naja klingt jetz ziemlich blöd, aber is ne echte frage^^
MfG mrfypower
-
Musst du direkt mit der Grafikkarte kommunizieren.
VESA ist zum Beispiel eine Grafikstandard den eigentlich alle Grafikkarten unterstützen.
Damit kriegste aber nur lahme Grafik hin. Deswegen gibts auch unter Windows / Linux usw. Grafikkarten-Treiber.
-
Hmm klingt naja komisch, ich denke mal nicht das es soo einfach is einen Treiber dafür zu entwickeln wa??
Naja ich denke ich werde mich wohl erstmal auf Win32 bzw. Linux beschränken, nur ne kleine Frage hät ich noch, und zwar wie kann man z.B sein eigenen Style entwickeln z.B den Hintergrund vom prgramm ändern oder die Buttons in der Titelbar, Cross, Maximize und so durch seine eigenen Images austauschen...
Und kann ich mit C++ auch so klitze kleine Spiele ( vllt. auch größere ) schrieben, nur en besipiel wie tetris oder so??
MfG mrfypower
-
Unter dem Link der CarstenJ gepostet hab ich mal detailiert geschrieben wie ein GUI aufgebaut ist, für Windows und für Linux.