Frage zu FindFirstChangeNotification ...
-
Hallo,
mit FindFirstChangeNotification/FindNextChangeNotification kann man feststellen, ob eine Datei/Ordner geändert wurde. Meine Frage ist nun wie kann ich den Namen der Datei/Ordner (die geändert wurde) herausfinden ?
Danke und Gruß
:: NoName ::
-
Du musst den Handle den die Funktion liefert mit einer der "Wait"-Funktionen, zum Beispiel WaitForSingleObjectEx(), verwenden.
mfg JJ
-
Meinst du ich soll den ersten Parameter von WaitForSingleObject benutzen ?
-
Hat keiner eine Idee ?
-
ReadDirectoryChangesW
The ReadDirectoryChangesW function retrieves information that describes the changes within a directory.
To track changes on a volume, see change journals.
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/fileio/base/change_journals.asp
-
@ Sovok
Kannst du mir vielleicht ein Beispiel zu Change Journals geben ? Wie soll ich das denn mit FindFirstChangeNotification kombinieren ?
Danke
Gruß
:: NoName ::
-
ne hab ich leider ned
ich benutz generell kein ntfs... das bringt nur probleme unter linux
-
aber irgendwie muss man doch den Namen herauskriegen. Gibt es nicht eine andere Lösung...
-
funzt der erste vorschlag ned?
ReadDirectoryChangesW
lpBuffer
[in, out] The pointer to the formatted buffer in which the read results are to be returned. The structure of this buffer is defined by the FILE_NOTIFY_INFORMATION structure. This buffer is filled either synchronously or asynchronously, depending on how the directory is opened and what value is given to the lpOverlapped parameter. For more information, see the Remarks section.typedef struct _FILE_NOTIFY_INFORMATION {
DWORD NextEntryOffset;
DWORD Action;
DWORD FileNameLength;
WCHAR FileName[1];
} FILE_NOTIFY_INFORMATION, *PFILE_NOTIFY_INFORMATION;
-
Sicherlich funktioniert ReadDirectoryChangesW, ich möchte aber lieber mit FindFirstChangeNotification arbeiten...
-
ich dachte eher dran FindFirstChangeNotification zu benutzen und sobald du die info bekommst, dass was geändert wurde ReadDirectoryChangesW aufzurufen