Linux Installation



  • Wenn Du es mit einer DOS-Bootdiskette probierst, dann brauchst Du auch einen DOS-Treiber zu Deinem CD-ROM Laufwerk. Die waren früher nicht immer kompatibel miteinander. Die Vorgehensweise dazu ist hier beschrieben:

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;135174

    Vermutlich wäre es in der Tat einfacher von einem funktionnierenden Rechner aus per Linux-CD die Bootdisketten für die Distribution zu erzeugen und den Rechner damit zu starten.



  • supertux schrieb:

    das weiß ich auch, aber ich mache Werbung für meine Distri 👍 👍

    Das nervt aber ungemein; glaubst Du ernsthaft dass für einen Anfänger, der bereits mit der Debian-Installation Probleme hat, Gentoo eine Option darstellt? 🙄



  • nman schrieb:

    supertux schrieb:

    das weiß ich auch, aber ich mache Werbung für meine Distri 👍 👍

    Das nervt aber ungemein; glaubst Du ernsthaft dass für einen Anfänger, der bereits mit der Debian-Installation Probleme hat, Gentoo eine Option darstellt? 🙄

    KLAR!! Das Gentoo Handbuch ist doch perfekt ausgearbeitet!! 👍

    P.S.: Wie sprecht ihr Gentoo eigentlich aus?



  • Gehntu



  • Das "Gen" soo lang gezogen?? 😮



  • Sgt. Nukem schrieb:

    nman schrieb:

    glaubst Du ernsthaft dass für einen Anfänger, der bereits mit der Debian-Installation Probleme hat, Gentoo eine Option darstellt? 🙄

    KLAR!! Das Gentoo Handbuch ist doch perfekt ausgearbeitet!! 👍

    Ich verwende selbst Gentoo, ich kenne das Handbuch, aber die Debian-Installation ist dennoch wesentlich einfacher und der OP hat damit bereits Probleme.
    Wenn der jetzt versucht, Gentoo zu installieren, dann haben wir garantiert in einer Woche ein paar neue "Linux sux0rt"-Posts im TRUOT-Forum... 😉

    P.S.: Wie sprecht ihr Gentoo eigentlich aus?

    [dschentuu]



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Das "Gen" soo lang gezogen?? 😮

    Ja, habs net so eilig. 🙂 Aber ich glaube nmans Version klingt besser und richtiger....



  • Man spricht nicht Gehntu aus. Das "geh" wird wie das J beim "John" ausgesprochen.

    Hier http://www.gentoo.org/doc/en/faq.xml#pronunciation wird's erklärt wie man das auspricht.



  • Ok, jetzt dürften ja selbst die letzten Zweifel ausgeräumt sein.



  • Warum sollte man eigentlich in Linux proggen? Was sind die Vorteile zwischen Windows und Linux?



  • bessere System API und alles wirkt generell programmierer freundlicher (unmengen an Tools)



  • Und was spricht für Linux?? 😃 *SCNR*



  • supertux schrieb:

    Man spricht nicht Gehntu aus. Das "geh" wird wie das J beim "John" ausgesprochen.

    Hier http://www.gentoo.org/doc/en/faq.xml#pronunciation wird's erklärt wie man das auspricht.

    Auf der Seite steht genau das Gegenteil:
    A Gentoo is a species of a small, fast penguin, pronounced "gen-too" (the "g" in "gentoo" is a soft "g", as in "gentle"). The latin name of the Gentoo penguin is Pygoscelis papua. The name Gentoo has been given to the penguin by the inhabitants of the Falkland Islands.



  • Wieso? nman hat's IMHO am besten getroffen!!



  • Ich glaube this->that meinte dass zwischen den [dsch]s in "John" und "gentle" ein subtiler phonetischer Unterschied besteht den ich mit meiner Schmalspur-Lautschrift aber wohl nicht srüberbringen kann.



  • Ok. Bin jetzt Besitzer von Suse9.1 normale version. Rentiert es sich die teurere professional version zu kaufen?



  • Kann man doch so nicht sagen. Was willst du denn genau machen? Die Frage ist genau so beantwortbar, als wenn du fragen würdest, ob es sich lohnt, Windows XP Professional zu kaufen.

    P.S.: http://www.suse.de/de/private/products/suse_linux/prof/pers_prof.html
    Guck dir die Seite mal an und prüfe selbst, ob du die zusätzlichen Dingen benötigst oder nicht. Ich behaupte mal, wenn du gar nicht genau weisst, was die Unterschiede sind, brauchst dus (noch) nicht.



  • Danke für den Link. Was ich genau machen will? Schwer zusagen da ich noch nicht weiß was mit Linux alles möglich ist. Ich arbeite mal mit der Version und wenn mir was Lebensnotwendiges fehlt werde ich die professional version kaufen.



  • Nun, ich bin kein Suse-Guru, aber ich glaube, dass du auch da "lebensnotwendige" Dinge nachinstallieren kannst. Ich wüsste jetzt nicht, welche Vorteile es hätte, die Version zusätzlich zu kaufen?!



  • ich bin besitzer von suse 9.1 prof.. die unterschiede sind eigentlich minimal.
    aber das professional hört sich doch professionell an 🤡

    auf jedenfall is die suse distri sehr einfach zu bedienen und zu insatllieren.aber glaub mir wenn dein pc wirklich so alt ist wie
    du ihn beschreibst kannst du den x-server mit graphischer benutzeroberfläche
    sowieso vergessen.entweder der x-server springt gar ned an oder dir graphische benutzeroberfläche ist soooooooo langsam,dass man sich freiwillig auf die konsole beschränkt.ich kenn allerdings deinen pc nicht aber wenn da schon ein so altes
    cd-rom drin is bin ich schon skeptisch(ich hab das auch auf so nem alten pc ausprobiert).

    wenn ja kannst du linux ja auch auf deinem besseren pc ausprobieren.du nimmst dem
    "alten-hund" die festplatte raus und stekst sie statt der win-festplatte an.
    dann kannst du es ohne probleme ausprobieren(so habs ich am anfang auch gemacht).
    wenn du es dann schaffst darauf ein system zum laufen zu bringen wie du es benötigst,dann kannst du es auf deine richtige festplatte hauen und deine ms-cd's
    zerkratzen.oder du installierst win und linux paralell,das geht auch,dann empfehl ich dir allerdings deine win-laufwerke mit fat32 zu formatieren,da du extra was brauchst,dass dir das schreiben auf ntfs formationen ermöglicht.(ich hab leider die url von der seite vergessen wo man das ziehen kann)

    wenn du programmieren willst kannst du dir kdevelop installieren(keine angst wenn du dich für gnome entscheidest sollte das bei deinem suse trotzdem gehen)
    und vergiss nicht libtool zun installieren...
    so das wär jetzt erstmal genug hoff ich.will kommen in der wellt der gpl! 😃

    edit: oder lad dir knoppix oder damn small linux runter ;das sind "life-linux"
    die musst du nich installieren,sie booten von der cd,dann kannst du dir das anschaun.ich würd dir aber knoppix empfehlen,weil dich die dsl-gui möglicherweise ein bisschen abschrecken könnte...

    ok hab mir den vergleich auf suse.de angesehn... wie carstenj schon gesagt hat was bei home fehlt kannst du eigentlich nachinstallieren.


Anmelden zum Antworten