main-Aufruf -> argc = 1, warum?
-
Gast996611 schrieb:
Ich hab auch noch keine com Option gefunden. Ich kann aber exe, elf und a.out generieren. Schon toll so ein gcc!
ja, das war die idee.
neueste forschunen in unseren unterirdischen geheimlabors haben ergeben, daß man mit jedem compiler com-dateien machen kann.
einfach die a.out oder a.exe nach a.com umnennen.
windows führt die so erstellte a.com klaglos aus.
linux führt die so erstellte a.com auch klaglos aus.
sogar bsd gesellt sich in den reigen.
nur dos schwächelt ein wenig und reagiert seltsam, aber das benutzt ja keiner mehr, außer ich.
-
Code-Hacker dir ist bewusst, dass C89 eine Untermenge von C++ ist und somit der vc7.1 diesen vollständig unterstützt?
was ist mit:
void*a; char*b=a;
oder mit
void foo(); foo(5);
unter vollständig versteh ich was anderes.
Unter Windows wird main(int,char**) eine aufgespaltene Version der commandline die zum Aufruf des Programes geführt hat übergeben. Also wenn ich in der Console:
cd C:\ myapp
eingebe dann ist argv[0] "myapp.exe". Wenn ich aber:
C:\myapp
eingebe dann ist argv[0] "C:\myapp.exe".
Die genaue Formatierung häng allerdings von Compiler ab. MinGW würde zum Beispiel "c:/myapp.exe" angeben wogegen BC5.5 "C:\myapp.exe" angeben würde
-
volkard schrieb:
nur dos schwächelt ein wenig und reagiert seltsam, aber das benutzt ja keiner mehr, außer ich.
Im Ernst? Das letzte mal, dass ich das probiert habe, ging es doch eigentlich noch (exe nach .com umbenennen und ausführen.)
-
Bashar schrieb:
Im Ernst? Das letzte mal, dass ich das probiert habe, ging es doch eigentlich noch (exe nach .com umbenennen und ausführen.)
hast recht. das geht auch bei dos.
-
SirLant schrieb:
Also das Beispiel von mir (Einmal nen COM Server und einmal nen Client) könnt ich dir mailen wenn du willst, aber wie gesagt ist mit MFC/ATL gemacht
hey, wenn das damals eine Konsolenanwendung war, dann immer her damit...
technoraver@web.deCode-Hacker schrieb:
Wenn du VS benutzt kannst du einstellen das deine Konsolenanwendung die MFC verwenden soll. Dann musst du nur noch die Header einbinden (afx.h).
ich hab mal nachgesehen, aber diese Header-Datei ist schon in der stdafx.h eingebunden...
Code-Hacker schrieb:
In VS.net 2003 findest du die Einstellungen für die MFC so:
Projekt->Eigenschaften->Konfigurationseigenschaften->Allgemein
->Verwendung von MFC
->Verwendung von ATL..leider gibt es nicht diese Einstellung für VS C++ 6...
...hab auch in dem AppWizard geguckt, ob sowas da auszuwählen gibt, leider auch nicht...