Frage zu namespace...
-
PuppetMaster2k schrieb:
Hallo
Lies dir mal diese Seite dazu durch : http://tutorial.schornboeck.net/groessten_luegen.htm
Interessanter link, denn was c++anfänger schreibt, liest man durchgehend in alle sogenannten "Fachliteraturen".
-
Ich find sowas ne Schweinerei...Da will man sich in Kompetende hände legen mit dem vertrauen anständiges standart c/c++ zu lernen und dann sowas...ich könnt jetzt den namen des Lern-Institutes sagen aber viele wissen bestimmt bereits schon von welchem ich rede...ich bin entäuscht....
-
Tja, wie war nochmal Sturgeon's Law? *aufHumesSignaturschiel*
-
c++anfänger. schrieb:
Ich find sowas ne Schweinerei...Da will man sich in Kompetende hände legen mit dem vertrauen anständiges stan**** c/c++ zu lernen und dann sowas...ich könnt jetzt den namen des Lern-Institutes sagen aber viele wissen bestimmt bereits schon von welchem ich rede...ich bin entäuscht....
biste vom vorgegebenen compiler (watcom) abgewichen und hast eigenmächtig gcc benutzt?
haste unerlaubt in fremde bücher und foren geguckt?
dan biste auch selber schuld, daß du enttäuscht bist.
-
c++anfänger. schrieb:
Ist das Amtlich?Kann man sich drauf verlassen dass das stimmt?
Ich denke die Erwähnung des C++98 Standards (und der Bezug der darauf genommen wird) werden schon seine Richtigkeit haben. Aber wenn dir das nicht beweis genug ist, lies doch einfach im Standard nach!
-
Also mal sehen:
zu int main():
In "C++ Programmiersprache [4 Auflage, deutsche übersetzung der englischen special edition]" von Bjarne Stroustrup wird int main() benutzt.zu #incl....
Es steht geschrieben:#include <iostream>
Also ja, es ist Amtlich
greets, Painkiller
Edit:
Was ich nicht ganz versteh ist:Einmal schreibt er:
#include <iostream>
und auf der nächsten seite steht
#include<string>
Was jetzt? Leerzeichen oder nicht??
Und obwohl er
int main()
schreibt sehe ich nirgendwo ein "return 0" (oä.)
-
volkard schrieb:
c++anfänger. schrieb:
Ich find sowas ne Schweinerei...Da will man sich in Kompetende hände legen mit dem vertrauen anständiges stan**** c/c++ zu lernen und dann sowas...ich könnt jetzt den namen des Lern-Institutes sagen aber viele wissen bestimmt bereits schon von welchem ich rede...ich bin entäuscht....
biste vom vorgegebenen compiler (watcom) abgewichen und hast eigenmächtig gcc benutzt?
haste unerlaubt in fremde bücher und foren geguckt?
dan biste auch selber schuld, daß du enttäuscht bist.sinnloser post...ist das normal hier???
-
Painkiller schrieb:
Einmal schreibt er:
#include <iostream>
und auf der nächsten seite steht
#include<string>
Was jetzt? Leerzeichen oder nicht??
Völlig wurscht. C++ hat eine sehr freie Grammatik. Solange du Wörter und Operatoren etc. nicht auseinanderschreibst, und bei Präprozessor-Anweisungen aufpasst, dass alles in einer Zeile ist, kannst du schreiben wie du willst.
z.b. geht auch das:
# include <string> using namespace std // mal einen Kommentar einschieben ;
Und obwohl er
int main()
schreibt sehe ich nirgendwo ein "return 0" (oä.)
Das return 0 kann in der main-Funktion (nur dort) entfallen und wird dann automatisch vom Compiler gesetzt.
-
@c++anfänger.: Sarkasmus.
-
Wies bashar schon sagt "whitespaces" halt