Frage zu dem Buch Spieleprogrammierung



  • Darf ich auch noch fragen warum die einstellung falsch ist? War bei HTML genau so. Ging nichts voran bist ich selfhtml gefunden habe. Dann ging alles wunderbar. Gibts kein selfc++ oder so?



  • Zu dem Buch: Wenn du C++ kannst und dich für Rollenspiele & Allegro interessierst, dann isses was. Sonst eher nicht...



  • Ipschie schrieb:

    Darf ich auch noch fragen warum die einstellung falsch ist? War bei HTML genau so. Ging nichts voran bist ich selfhtml gefunden habe. Dann ging alles wunderbar. Gibts kein selfc++ oder so?

    Weil du 1. was falsch machst, wenn du stundenlang googelst und nun mal nur das Internet ALLE Bereiche abdeckt und viel aktueller sein kann. Bücher behandeln eben immer nur nen Ausschnitt. Kann natürlich auch sein, dass du bereit bist dir 3, 4, 5 Bücher zu kaufen...



  • Das ist mit Allegro? Finger weg, das bringt dir nix ein. Such lieber eins mit DX oder OGL oder was die Konzepte behandelt.



  • Sag mir nicht das ich es nicht ernst meine. Habe mit 10 HTML angefanngen und mit 12 hab ich mich mit c++ rumgeschlagen. Es aber nicht kappiert!!! Jetzt bin ich 15 und habs entlich geschaft c++ zu verstehen. Dankt Buch, Internet und meinem Onkel der mich immer wieder antreibt. Mit 16 will ich DerictX können und dann sehen wies weitergeht.



  • Rollenspiele interresieren mich sehr. Sind auch meine Lieblingsspiele. Ich kann noch nicht wirklich was über das Buch sagen auf jeden Fall kommt ein C-Teil drin vor. Und das nächste Kapitel ist umstieg auf C++ 🙄 . Was soll denn der Schwachsinn hätten ses doch gleich mit C++ angefangen. Also wie ich das sehe sind die Grundlagen in C und der rest in C++ (OOP). Was ist eigentlich an Allegro besonderes ist das speziell für Rollenspiele und was gibts noch für andere?



  • Facer schrieb:

    Was ist eigentlich an Allegro besonderes

    Nichts

    ist das speziell für Rollenspiele

    Nein

    und was gibts noch für andere?

    SDL, Clanlib etc



  • Ipschie schrieb:

    Sag mir nicht das ich es nicht ernst meine.

    Das war auch kein Vorwurf, sondern eine Anmerkung, und das sollte jeder genau Bedenken. Es gibt genug, die sich da selbst belügen, und du glaubst nicht, wieviele Trottel ständig daherkommen und sagen "Ich will ein Spiel Programmieren! Wie geht das??". Deshalb weise ich gerne darauf hin. Hast das nur in den falschen Hals bekommen 😉

    Edit:
    Ich würde übrigens Empfehlen, gleich mit DirectX bzw. OpenGL anzufangen, es nützt nichts, sich extra in eine "Anfänger"-Grafiklib einzuarbeiten, um sich dann später extra auf professionellere umzugewöhnen.



  • Herr, lass Hirn regnen. Und Tastaturen. 😎

    Bye, TGGC \-/



  • Ich hab das Buch auch und finde es sehr Interresant.Ich würde gern wissen ob der Unterschied zwischen AllegroGL und OpenGl sehr groß ist?



  • DriectX ist mir im moment noch zu hoch. Muss erstmal eine Seite finden wo ich gut Windowsprogrammieren lernen kann. Aber DirectX intressiert mich. Hab nur keine lust auch noch in meinen Ferien mit Englisch rumzuschlagen. Nach den Ferien bestimmt aber nicht in den Ferien. Bin grade dabei ein kleines Konsolen spiel zu schreiben. Nur ein bisschen premitiv. Lauter Zahlen in allen Farben usw. kann ich das iergendwie durch eine Grafik ersetzen?



  • innerhalb der Konsole: nein.



  • hab mir grad die mesalib installiert und würde gern die demos compilieren...
    hat jemand ne ahnung wie das mit gcc geht gcc -o programm programm.c wie lade ich die lib?



  • Ciro schrieb:

    hab mir grad die mesalib installiert und würde gern die demos compilieren...
    hat jemand ne ahnung wie das mit gcc geht gcc -o programm programm.c wie lade ich die lib?

    gcc -o foo *.c -L/pfad/zur/lib -lbar

    Hier linkst du die libbar dazu



  • @Ipschie

    Ich würde dir Bücher empfehlen.... man kann auch im Internet suchen, aber ich würde Bücher immer den Web-Seiten vorziehen... viele bücher sind ihr Geld auch wirklich wert....



  • interpreter schrieb:

    Ciro schrieb:

    hab mir grad die mesalib installiert und würde gern die demos compilieren...
    hat jemand ne ahnung wie das mit gcc geht gcc -o programm programm.c wie lade ich die lib?

    gcc -o foo *.c -L/pfad/zur/lib -lbar

    Hier linkst du die libbar dazu

    Danke! 😉
    hast du erfahrung mit der mesalib?scheint nicht schlecht zu sein...



  • Ciro schrieb:

    interpreter schrieb:

    Ciro schrieb:

    hab mir grad die mesalib installiert und würde gern die demos compilieren...
    hat jemand ne ahnung wie das mit gcc geht gcc -o programm programm.c wie lade ich die lib?

    gcc -o foo *.c -L/pfad/zur/lib -lbar

    Hier linkst du die libbar dazu

    Danke! 😉
    hast du erfahrung mit der mesalib?scheint nicht schlecht zu sein...

    Nö. Ich bin momentan sehr zufrieden mit DX/C++ & managedDX/C# 🙂 👍



  • interpreter schrieb:

    Ciro schrieb:

    interpreter schrieb:

    Ciro schrieb:

    hab mir grad die mesalib installiert und würde gern die demos compilieren...
    hat jemand ne ahnung wie das mit gcc geht gcc -o programm programm.c wie lade ich die lib?

    gcc -o foo *.c -L/pfad/zur/lib -lbar

    Hier linkst du die libbar dazu

    Danke! 😉
    hast du erfahrung mit der mesalib?scheint nicht schlecht zu sein...

    Nö. Ich bin momentan sehr zufrieden mit DX/C++ & managedDX/C# 🙂 👍

    Also ich kann die Demos nur mit
    gcc -o foo *.c -L/pfad/zur/lib -lglut -lGLU -lGL -lm
    kompilieren....die mesalib ist geil 😃


Anmelden zum Antworten