templates und structs
-
so eine blödsinnsfrage
-
Danke an fast alle für die Beispiele
hat mir schon geholfen,gruß mkgandalf
@randa wenn du nichts sinnvolles zu sagen hast sei einfach still
-
nein, weil du 1000 Quellen finden könntest, die dir sagen, wie du templates benutzen kannst, einschließlich einem C++ Buch. Wenn du nie in deinem Leben eine template-Syntax gesehen hast, dann ist der Ort, es zu lernen, nicht in einem Forum. Das ist es, was ich zu sagen habe.
-
@randa
Dann sag es doch auch so ... Sicher wuerden Dir einige dann auch prinzipiell rechtgeben, aber einige wuerden Dir auch unterstellen, das Du unhöflich bistbieasdf machts da schon richtiger ... mal von dem Namen abgesehen :p
Ciao ...
-
ok das mag ja sein,
aber über templates und structs steht in meinem über 1000 Seiten C++ Buch leider nichts (oder ich hab es nicht gefunden) und das Buch ist schon ein gängiges.
Außerdem waren die Beispiele einfacher zu verstehen als das was ich so auf die Schnelle gefunden hab. Ich dachte außerdem ein Forum ist unteranderem dafür da Fragen zu stellen.Gruß mkgandalf
-
Naja, guck nochmal die Frage an:
Ist es auch in einem Struct möglich auf den Datentyp zu verzichten
und ihn als Template zu initialisieren??initialisieren? Wo soll was initialisiert werden? Man könnte einfach mal raten, dass du wissen woltest, ob man auch mittels "struct" Templates schreiben kann. Die Antwort wäre dann ein einfaches "Ja" gewesen.
Dann zeigst du aber ein Stück Code, das einen offensichtlichen Fehler enthält, weshalb die Nachfolger dann eine korrigierte Version schreiben. Nachher stellt sich heraus, dass du einfach nur ein Beispiel für die richtige Schreibweise suchtest, was aber aus deine Frage nchtmals ansatzweise klar wurde.Deswegen finde ich randas "so eine blödsinnsfrage" völlig berechtigt.
-
Helium schrieb:
Deswegen finde ich randas "so eine blödsinnsfrage" völlig berechtigt.
Berechtigung hin oder her: Nach 4 Postings war die Frage geklärt. Mit meinem sind es jetzt 7, die sich nur damit befassen, ob das Posting jetzt okay war oder nicht. Ich finde allein das entzieht randas Aussage die Berechtigung. Es ist schlich unnötig.
-
Falsch. Nach "bieasdf" war die Frage geklärt. Also entweder kann ich nicht zählen oder es sind deutlich weniger als 4. Auch wenn ich bezüglich Mathe nicht so gut bin wie du, dachte ich, dass ich wenigstens bis 4 zählen könnte.
-
Sagen wir's so: Die ersten 4 Antworten trugen noch was zum Thema bei.
-
ok ich werde an meiner Formulierung Arbeiten