Passwortgenerator?
-
MaSTaH schrieb:
keiner da schrieb:
Ich hätte mal gerne in C++ einen code gesehen der ein Passwort erstellt mit einer bestimmten Anzahl von Buchstaben (groß/klein), Zahlen und Zeichen.
#include <iostream> int main() { std::cout << "JSHDNA5381HDBA371HDANDG37491HASD38DFAD56ff321dffsd1FWW"; }
Cool, oder?
-
Hi!
Wen verschlüsseln gemeint ist, da habe ich nen Link zu einer SHA-1 Implementierung in C++ (habe sie mir noch nicht angesehen):
CSHA1 - A C++ class implementation of the SHA-1 hash algorithm
- Dominik Reichl (30 Jul 2004) [Updated]
CSHA1 - A C++ class implementation of the SHA-1 hash algorithm
http://www.codeproject.com/article.asp?tag=10707252153538203Code-Hacker
-
Du kannst ja auch einen Wert einlesen, den mit der Systemzeit multiplizieren, mit Pi Potenzieren und das irgendwie ausgeben, schon haste einen richtig lange Zahl mit sinnlosen Dingen gefüllt. Reicht doch für ein Passwort oder?
Gruß Ivo
-
Ivo schrieb:
Du kannst ja auch einen Wert einlesen, den mit der Systemzeit multiplizieren, mit Pi Potenzieren und das irgendwie ausgeben, schon haste einen richtig lange Zahl mit sinnlosen Dingen gefüllt. Reicht doch für ein Passwort oder?
Gruß Ivo
Da kämen bestimmt tollte ASCII-Zeichen raus...
-
Reicht das denn nicht für ein PW?
Gruß Ivo
-
Also Zahlen alleine sind shit für Passwörter. Wenn dann noch Buchstaben und u.U. noch Sonderzeichen. Aber wenn man einfach so würfelt ohne die Bereiche einzuschränken kann man auch gleich explorer.exe mit Notepad öffnen und eine beliebige Sequenz rauskopieren
.
-
Ivo schrieb:
Reicht das denn nicht für ein PW?
Gruß Ivo
Dein (ich will es mal Verfahren nennen) ist schlichtweg Schwachsinn.
keiner da schrieb:
ich möchte gerne mal wissen wie so ein Passwortgenerator aufgebaut ist der sowas ausgibt:
JSHDNA5381HDBA371HDANDG37491HASD38DFAD56ff321dffsd1FWW usw.
Und jetzt denk noch mal nach, was deine "Methode" ausgeben würde.
-
Meine Methode würde nur Zahlen ausgeben, denk ich mal. Müsste man mal versuchen
Gruß Ivo
-
Ich habe da ne kleine Idee.
Wandle doch alle Zeichen in ASCII um und addiere sie miteinander. Wenn es z.B. nicht die Zahl 1111 rauskommt, dann ist der Code falsch.
Liebe Grüße
Real
-
Wo ist da bitte der Zusammenhang zu Passwörtern?
-
Hi!
@Mastah:
Die Werte der Zeichen des eingegebenen Passworts werden zusammenaddiert und dann mit einem gespeicherten Wert verglichen. Ist der Wert gleich ist das PW richtig, ansonsten falsch. Ich denke das ist es was Real meint.Code-hacker
-
Code-Hacker schrieb:
Hi!
@Mastah:
Die Werte der Zeichen des eingegebenen Passworts werden zusammenaddiert und dann mit einem gespeicherten Wert verglichen. Ist der Wert gleich ist das PW richtig, ansonsten falsch. Ich denke das ist es was Real meint.Code-hacker
So ein Quatsch. Dann kann ich auch gleich die 2 Passwörter überprüfen, außerdem könnte ich mit unterschiedlichen Kombinationen das selbe Ergebnis erreichen.
-
Hi!
Wieso ist das quatsch? Eine Verschlüsselung ist es dennoch. Und um zu vermeiden das man das Passwort nur aus einer Liste sucht gibt es ja noch eine Benutzerkennung.
Wenn 2 dasselbe PW haben wirste auch da den selben Hashcode bekommen, wenn die Kombination natürlich wesentlich seltener ist.Code-Hacker
-
DER OP wollte eine Methode, die automatisch ein Passwort generiert und nicht irgendwelche (sinnfreien) Verschlüsselungsalgorithmen.
-
Hi!
Habe ich auch nicht gesagt. Aber einen Bezug zu Passwörtern hat es schon, wenn auch nicht unbedingt das gewünschte (wobei das auch mit Reals Vorschlag ohne Probleme möglich ist). Aber nen PW Generator findet man doch kostenlos überall im Netz.
Abgesehen davon ist das hier bei weiten nicht der erste Thread wo vom Thema abgewichen wird, da gibt es noch zig mehr von.
Code-Hacker
-
Hi,
Code-Hacker hat mich vollkommen richtig verstanden.
Das somit mehrere Passwoörter möglich sind, soll ja erwünscht sein. Das ist beispielsweise auch bei Shareware so. Jeder Benutzer hat seinen eigenen generierten Code zugeschickt bekommen.
Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass jemand zufällig auf den ASCII-Wert kommt, kann man ja sagen, dass der eingegebene Code genau 20 Zeichen haben soll.Liebe Grüße
Real