Hi bin ein c Anfänger
-
Hallo ich hab heute angefangen mich mit c zu beschäftigen, jetzt hab ich mich mit dem Tutorial Einführung in die Sprache C http://www.c-plusplus.net/c.htm ein bisschen schlau gemacht das durch denn befehl #include<stdio.h> die Bibliotheksfunktion für Ein- und Ausgabe geladen wird, aber woher bekomm ich die Datei oder ist die im Compiler vorhanden?
-
die datei ist normalerweise beim compiler ( ide ) dabei...
-
danke, gibt’s denn einen guten vielleicht sogar einen deutschen denn ihr mir empfehlen könnt?
-
Hi!
Guck mal hier:
http://www.c-plusplus.net/compiler.htm
http://www.visual-cplusplus.net/forum/downloads.php?cat=2Ich würde für Windows DevC++ verwenden oder das VS Toolkit.
Code-Hacker
-
Hi bin ein c Anfänger
Hi das ist das c++-Forum
-
also ich hab jetzt ml mit einer consolen anwendung angefangen aber wie kann ich machen das das fenster offen bleibt und sich nicht wieder direkt schließt?
-
#include <iostream> int main(){ char x; std::cout<<"Hello World"<<std::endl; std::cin>>x; //einfach nur sinnlos was einlesen damit dein fenster geöffnet bleibt und sich erst nach enter schliesst }
-
ronald_mcdonald_1986 schrieb:
also ich hab jetzt ml mit einer consolen anwendung angefangen aber wie kann ich machen das das fenster offen bleibt und sich nicht wieder direkt schließt?
und ab jetzt mal ab und zu ins konsolenfaq schauen
-
und vor allem, sich mal genau informieren, was der unterschied zwischen c und c++ ist ... glaub das wird fuer die zukunft viel stress vermeiden
Ciao ...
-
ja bei c++ steht ein ++ hinter
:p
gibt es eigendlich für C++ sowas wie für PHP das selfphp?? wo einfach alle befehle und funktionen mit erklärung aufgelistet und beschrieben sind?
-
dieses ++ ist ein grooooßer unterschied
schau dir die tutorials auf der tutorial seite des forums an, und als reference eignet sich www.cppreference.com
-
ja - nennt sich MSDN (für visual studio von microsoft)
ansonsten www.google.de
-
Hallo,
ich habe Probleme mit meinem borland c++ builder 6.Das ist ne trailversion.
Wie gesagt,ich bin c++ anfänger und habe ein bekantes c++tutoreal,das heist c++ in 21 Tagen.Das ist hir glauge ich stadtbekannt.Ich henge noch immer an der ersten aufgabe mit dem Hallo World.ich habe den Text genauso eingegeben.In dem Tutoreal wird gesagt,ich solle den Quelltext jetzt compilieren und dann linken und dann bekäme ich eine EXE-Datei,die mir Hallo World auf den Bildschirm schreibt.
-Jetzt zum Problem:
Ich blicke voll nicht durch das Programm durch.Ich habe durch versuchen eine Projekt1.exe erschaffen,die jedoch garnichts macht
. Lann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen????
Habe im Forum alles angegeben,E-Mail und ICQ.Bitte um HILFEEEEEE
-
Hab den Borland Compiler noch nie benutzt aber letztlich läufts eh meistens auf das selbe hinaus:
Projekt für ne Konsolenanwendung anlegen -> Quelltext eintippen -> Build
-
So wie du das sagst hört sich das ja super einfach an,aber ich steige durch das Borland ding voll nicht durch
.Was nutzt du denn für einen Compiler und wo bekomme ich den her
????
Für den Borlandcompiler braucht man warscheinlich ne eigene Schulung!!
Für nen Anfänger wie mich ist das etwas zu komliziert.SOOOOO viele Möglichkeiten,und eine sagt mir weniger als die andere.MFG
Humangear
-
wenn du deinen sourcecode compilieren willst, dann versuch doch mal F9 zu drücken... ich glaube, dass es dann geht
-
[quote="Code-Hacker"]Hi!
Guck mal hier:
http://www.c-plusplus.net/compiler.htm
http://www.visual-cplusplus.net/forum/downloads.php?cat=2Ich würde für Windows DevC++ verwenden oder das VS Toolkit.
Code-Hacker[/quote]
Hallo
Könntest du mir mal erklären wie ich das VS Toolkit benutzen kann?
ich habe mir runter geladen und installiert aber ich weiss nicht was ich damit machen kann. Ich ahbe eine Dos Eingabe und eine Hilfe aber wo gebe ich den Code ein? Vielen Dank im voraus
hanna1
-
Das VS-Toolkit ist ein Commandline-Tool. Da musst du den Quelltext per irgendeinem Editor eintippen, speichern und dann den Compiler über die Konsole aufrufen.
Als Anfänger würd ich dir DevC++ empfehlen. (http://www.bloodshed.net)
Sehr einfach zu bedienen.
-
Hm. Ohne jetzt SelfPHP zu kennen, es gibt ne Referenz für die C++-Standardbibliothek bei SGI: http://www.sgi.com/tech/stl/
-
Danke hanna1,
das Dev C++ ist wirklich übersichtlicher als dar Compiler von Borland.Nun bin ich allerdings der festen Ansicht,das irgend etwas nicht mit dem Quellcode stimmt,der in meinem Tutoreal steht.Laut dem Text soll ich diesen Code hir stumpf eingeben und compilieren.
Code:#include <iostream.h>
int main()
{
cout << "Hello World!\n";
Return 0;
}Wenn ich dann die fertige Exe ausführe,dann soll ich Hallo World auf dem Bildschirm lesen können.Aber ich bekomme Compilerfehler
.Ist der Text falsch oder habe ich was übersehen???
MFG
Human Gear