Zufallszahlen mit einem Wertebereich Z
-
Hallo!
Wie kann ich eine Zufallszahlenausgabe realisieren wenn in Minimum bzw. ein Maximum angeben wird.
Beispiel: Minimum = -13, Maximum = 20
Jetzt sollen Zufallszahlen generiert werden die das Minimum / Maximum beinhalten / dazwischen liegen.Gruß
die Polizei
-
#include <ctime> //... srand(time(NULL)); int zahl = ((rand() % 34) - 13);
-
Edit: Schon geklärt
-
randa schrieb:
rand () liefert doch nur Positive Zahlen?
Ja. Und?
-
#include <ctime> #include <iostream> //Zufallszahlen im Intervall [iMin; iMax] int RandMinMax(int iMin, int iMax) { if(iMax < iMin) { int t = iMax; iMax = iMin; iMin = t; } return (rand() % (iMax - iMin) + iMin); } int main() { //Gibt 50 Zufallszahlen zwischen -13(inklusiv) und 20(exklusiv) aus for(unsigned int i = 0; i < 50; i++) std::cout << RandMinMax(-13,20) << " "; std::cout << std::endl; return 0; }
-
BigBoomer schrieb:
//Zufallszahlen im Intervall [iMin; iMax] //Gibt 50 Zufallszahlen zwischen -13(inklusiv) und 20(exklusiv) aus
-
interpreter schrieb:
#include <ctime> //... srand(time(NULL)); int zahl = ((rand() % 34) - 13);
Danke für den Code aber einen kleinen Fehler hast du gemacht: Es muss +13 sein.
Denn -(-13) = +13
-
Hi!
Wo siehst du da -(-13)? Sein Code ist doch vollkommen richtig. Es kommt immer eine positive Zahl raus von welcher anschließend 13 abgezogen werden.
Code-Hacker
-
Polizei schrieb:
interpreter schrieb:
#include <ctime> //... srand(time(NULL)); int zahl = ((rand() % 34) - 13);
Danke für den Code aber einen kleinen Fehler hast du gemacht: Es muss +13 sein.
Denn -(-13) = +13
Nicht wirklich
-
wenn wir schon genau sind
BigBoomer schrieb:
//Zufallszahlen im Intervall [iMin; iMax] //Gibt 50 Zufallszahlen zwischen -13(inklusiv) und 20(exklusiv) aus
muss sein
srand(time(NULL)); int zahl = ((rand() % 33) - 13);
K