Apache auf Linux im WindowsNetzwerk
-
Hi,
ich habe einen Win-Server stehen und über den gehe ich mit Linux(Debian) online. habe auf Linux auch Apache gestartet aber wenn ich versuche ftp://xxxxx.xxx aufzurufen startet Apache auf Windows. Auch wenn auf Win Apache gestoppt ist kann ich nicht auf Linux zugreifen.
Wie kann ich auf Linux - Apache zugreifen?
hat mal jemand eine Idee??
mfg
white.rabbit
-
@white.rabbit, der Windows Server ist also dein Router/Gateway richtig? Und dann verstehe ich einiges von deinem Post nicht: ftp und dann Apache
und wie kann ich mir das vorstellen, dass Apache startet wenn der Dienst ausgeschaltet ist? Kannst du deine Frage eventuell nochmal anders formulieren.
-
Hi,
hast Recht, kann keiner verstehen.
. Müsste eben schenell gehen.
Ok
1. Ein PC mit WinXP als Router!
2. Ein Laptop mit Debian, Apache gestartet!!www <---- WinXP <---- Linux (Apache)
wenn ich die IP eingebe von aussen, kann ich nicht auf meine Seiten auf Laptop zugreifen.
Frage: Wie kann ich von aussen auf meine Seiten zugreifen, die aufn Laptop sind?
Ich hoffe es war verständlich
mfg
white.rabbit
-
Hallo,
das, was du brauchst, nennt sich Portforwarding. Du musst deinem Router (Windows) sagen, dass alles, was über Port 80 reinkommt, an deine Linux Maschine weitergereicht werden soll. Tja, aber jetzt frag mich mal wie man das unter Windows einstellt.
-
Morgen white.rabbit,
habe gerade mal etwas im Netz gesucht und folgendes gefunden:
http://www.informit.com/articles/article.asp?p=130626
http://www.haxial.com/faq/routerconfig/winxp/
http://www.homenethelp.com/web/howto/windows-xp-bridge.asp
http://www.wown.com/j_helmig/wxpbrdge.htm
Versuch mal dein Glück.PS: Warum verwendest du nicht Linux/UNIX als Router.
Deine Konfiguration wird relativ selten verwendet.
-
Hi,
danke für die Links.
Eigentlich ganz einfach mein Laptop hat nur einen Netzwerk-Anschluß.
Und an den PC habe ich 2 Netzwerkkarten. (Und ein Router ist mom. für mich zu teuer).
mfg
white.rabbit