Touchscreen
-
Hallihallo,
hat sich von euch schonmal jemand mit der Programmierung zu einem Touchscreen (TS) auf der Konsole beschäftigt?
Gibt's da herstellerspezifische Treiber/Devices oder kann man da eine übergreifende Anwendung schreiben, die die TS-Daten verarbeitet?
Welche Informationen gelangen denn überhaupt vom TS zum Rechner, z.B. per USB?
-
ich hab zwar keinen schimmer, aber die firmen sollten (evtl. auf anfrage) SDKs ausliefern. das kommt i.d.R. als dll und pdf, ordentliche api usw...
-
@Saraneus, wir entwickeln auf Arbeit für Terminals mit Touch. Der Hersteller in unserem Fall Noax liefert Treiber für das Gerät. Auf der Console habe ich mit dem Toucher noch nicht gearbeitet. Und ein SDK haben wir bisher noch nicht verwendet (weiß daher nicht ob Noax so etwas anbietet). Was willst du denn genau machen?
PS: Um die Verarbeitung der Daten muss man sich gar nicht kümmern. Der Treiber wandelt dann die eingehenden Signale in Mauskommandos um. Somit muss man bei der Entwicklung nur darauf achten, dass Eingabeelemente ausreichend groß sind
-
hi,
ich hatte mich vor ca. 5 jahren damit beschäftigt. soweit ich mich erinnere, lieferte dieser touch screen x/y koordinaten in schneller folge als digitalisierte 12-bit werte. je nach preisklasse sind diese werte etwas ungenau. bei der ersten berührung hat man ein einschwingverhalten, so daß die ersten 10 werte erstmal weggeworfen werden müssen. dann hat man beim ziehen ausreisser, die man auch erkennen und ausbügeln muss. beim kalibrieren kann man z.b. 2 punkte antippen (links-oben und rechts-unten) und dann die abstände messen. mit sicherheit findet man aber mittlerweile im internet fertige regelungs-algos für touch screens.
ausserdem guckst du hier: http://www.embedded.com/story/OEG20020529S0046
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Herrmann schrieb:
Was willst du denn genau machen?
Erstmal eine konsolenbasierte Fensteranwendung (mit ncurses?) schreiben, die rein über den TS steuerbar sein soll. Das Ganze findet dann in meinem Auto Anwendung. Mir wäre es sehr recht, wenn meine Software zusätzlich die TS-Eingaben lesen und darauf entsprechend reagieren kann. Somit könnte ich mit einem dreifachen Tippen auf eine beliebige Stelle des TS den Rechner herunterfahren lassen/in einen anderen runlevel schicken.
Herrmann schrieb:
Der Treiber wandelt die eingehenden Signale in Mauskommandos um.
Auch die müssen von der Software interpretiert werden, oder? Wenn ich z.B. /dev/psaux lese, wird mir nichts klar
net schrieb:
hi,
ich hatte mich vor ca. 5 jahren damit beschäftigt.Hast du da noch irgendwelche verwertbaren Erzeugnisse für den Anwendungsbereich, den ich Hermann geschildert habe?
net schrieb:
ausserdem guckst du hier: http://www.embedded.com/story/OEG20020529S0046
Sehr gut, die Sourcen werde ich mir nachher daheim ansehen. Vielen Dank!