gekillten progs aus dem Speicher schmeissen
-
Hi,
habe Debian(Knoopix) installiert und benutze IceWM. Habe auch festgestellt dass die geladenen Programme im Speicher bleiben obwohl ich schon geschlossen habe.
Frage wie/wo kann ich einstellen, damit die gekillten progs. aus dem Speicher rausgeschmissen werden??
mfg
white.rabbit
PS: Kernel: 2.4.27
-
Hallo,
normalerweise ist das nicht der Fall. However, du kannst sie wie folgt schließen:
kill programname
-
Hi,
wie kann ich nachgucken wieviel Platz ein Prog. im Speicher belegt??
gibt es denn keine Optimierungs möglichkeit?mfg
white.rabbit
-
CarstenJ schrieb:
Hallo,
normalerweise ist das nicht der Fall. However, du kannst sie wie folgt schließen:
kill programname
Vielleicht noch etwas genauer:Im Terminal,ps aux eingeben und dann die pid killen mit kill.Schau dir mal unter ps --help die Kontrollmöglichkeiten an.Es gibt auch Programme z.b die Systemüberwachung...
-
white.rabbit schrieb:
Hi,
wie kann ich nachgucken wieviel Platz ein Prog. im Speicher belegt??
gibt es denn keine Optimierungs möglichkeit?mfg
white.rabbit
entweder mit top oder ps. unter kde strg+esc drücken
-
Hi,
es gibt progs. die mir ständig cpu - last , sowie free mem anzeigen so wie hier
http://freshmeat.net/screenshots/28225/
Kann das mir mal jemand sagen, wie das Programm heist??
gibt es irgendwelche befehle/Programme zu mem-Optimierung??
mfg
white.rabbit
-
Hallo,
das sieht aus gkrellm. Was genau meinst du mit Mem-Optimierung?
-
Nein, das ist nicht GKrellm, das sind einfach lauter einzelne Windowmaker Dockapps im Blackbox-Slit.
-
Naja so etwas wie für Windows FreeMEM, oder RAMBuster (oder ähnlich).
Nein, das ist nicht GKrellm, das sind einfach lauter einzelne Windowmaker Dockapps im Blackbox-Slit.
Wie kann ich die aufrufen?
-
white.rabbit schrieb:
Naja so etwas wie für Windows FreeMEM, oder RAMBuster (oder ähnlich).
Diese Tools sind bereits unter Windows Schrott und unnötig/ wirkungslos, sog. Schlangehnhaut-Software eben.
Unter GNU/ Linux brauchst Du sowas noch weniger als unter Windows.Wie kann ich die aufrufen?
Such mal auf freshmeat nach sowas.
-
Ich glaub hier liegt ein großes Missverständniss vor. Wenn du ein Programm beendest, dann fliegt auch der komplett benutzte Speicher des Prozesses raus und Handles werden geschlossen. Da bleibt nichts übrig, so ist es ohne Probleme möglich, wenn du eine Anwendung hast, die enorm viel RAM verbraucht wie ein Musik Programm und ggf. dein System bremst zu killen und ohne Probleme weiter zu arbeiten, als wär nichts gewesen.
Woher schließt du, dass die Programme nicht wirklich beendet wurden?
-
HI,
also vor dem Programmstart benutze ich Befehl "free". Dann starte ich Mozilla zum Beispiel, dann gucke ich nach und sehe das zb. 10 MB weniger frei sind. Dann schliesse ich das Programm und noch mal mit "free" und sehe dass entweder nicht volle 10mb freigegeben wurden oder es hat sich nichts geändert!
Oder wird der Speicher nach einer bestimmten Zeit freigegeben?? (Was ich eigentlich nicht glaube).
mfg
white.rabbit
-
Beziehst du dich auf die Angabe beim aufruf von free unter "free"? Das ist der absolut ungenutze Speicher nur, dazu kommt noch der Cached-Speicher, der zwar als Dateisystemcache benutzt wird, aber bei Verlangen als frei behandelt wird. Die Zahl bleibt auch nach beenden eines Programms oben und das ist ganz normal und auch unter Windows so (nur dass es dort mnicht angezeigt wird)