Problem mit Kylix3 unter Suse Linux9.1
-
Hallo zusammen,
Ich hab unter KDE Kylix installiert. Bei den installierten Programmpaketen wird das auch korrekt eingetragen.
Allerdings startet Kylix nicht, der lädt nur ca. 20 sek und macht dann nichts mehr.Ich hatte auch komischerweise ein Problem mit dem zugehörigen Paket "Kylix3_db_postgres" das wegen einer fehlenden "lib" Datei nicht funktionierte.
Ich hab das Paket erstmal deinstalliert weil das anscheinend lediglich die SQL-Komponenten betrifft...Hat jemand eine Ahnung, und schonmal Kylix problemlos unter KDE zum laufen bekommen?
Grüße,
MastaFlasHEdit: Ich hoffe ich hab das richtige Forum erwischt, ansonsten verschieben
-
Also das Problem mit dem Paket "Kylix3_db_postgres" hab ich gelöst, musste nur die passenden Komponenten von KDE nachinstallieren...
Aber Kylix startet immer noch nicht
Hat denn keiner mal Kylix unter KDE installiert?
Mfg,
MastaFlasH
-
Wie hast du es denn installiert? Deine Beschreibungen klingen so nach RPM, ich war mir gar nicht bewusst, dass es Kylix als RPM gibt. Ich kenne das nur mit Installer von der CD.
Hast du das Programm denn mal an der Konsole gestartet, um dir eventuelle Fehlermeldungen anzusehen?
-
Schon mal LD_ASSUME_KERNEL=2.2.5 ausprobiert?
-
@Jansen: Habs schon von CD installiert...
Aber ich versuche morgen früh mal Kylix über die Konsole zu starten, hab es bisjetzt nur über das "Befehl ausführen" im Startmenü versucht!@Ringding: ähm? Was meinst du jetzt?
-
Wenn ich Kylix über die Konsole starte, bekomme ich folgende Fehlermeldung
ausgegeben:/usr/local/kylix3/bin/bcblin: relocation error: /usr/local/kylix3/bin/libwine.borland.so: symbol errno, version GLIBC_2.0 not defined in file libc.so.6 with link time reference
Ein Versionskonflikt mit irgendwelchen Treibern?
Mfg,
MastaFlasH
-
Kylix3 wurde mit einer anderen glibc Version gelinkt, als du hast. Schau entweder auf der Kylix Homepage ob es da patches oder Anweisungen gibt, ansonsten musst du dir noch eine zweite glibc parallel installieren.
-
Siehe auch http://www.kylix-patch.de.vu/ und http://www.kylixforum.de/
-
Endlich läuft Kylix
Der Tipp mit dem Kylix-Forum hat mir echt weitergeholfen, denn
da hatten viele das selbe Problem gehabtMfg,
MastaFlasH