Welches Betriebssystem bevorzugt ihr?
-
xroads42 schrieb:
wozu wenn du Kdevelop oder evolution hast?
Man, weißt du denn nicht, dass das MSVS DAS Entwicklungswerkzeug überhaupt ist? Dagegen sieht alles andere ganz schlecht aus. Andere IDEs kommen praktisch nicht mehr in Frage, wenn man mal mit dem MSVS gearbeitet hat. ...das habe ich hier letzt in diesem Forum gelernt.
-
xroads42 schrieb:
SideWinder schrieb:
Läuft der MSVC eigentlich unter WinE? lol das bringts ;):)
MfG SideWinder
wozu wenn du Kdevelop oder evolution hast?
Ich kenne Evolution nur als Mail-Client
Oder meinst du Evolution als Ersatz für Outlook?durito schrieb:
Ne, was die Spiele betrifft ist Win schon noch Favorit. Ich glaube, s'gibt sehr viele Leuts die Win nur noch wegen Spielen überhaupt noch auf der Platte haben..
Japp, ich starte Windows meistens auch nur, um mal 'ne Runde zu zocken...
-
Ich weiß, ich weiß - wir hatten das schon tausend mal, aber ich bin gerade zu
faul die Suche zu nutzen: Welche IDE kommt denn tatsächlich an MSVS ran und
ist für den professionellen Einsatz geeignet?Und jetzt bitte nicht KDevelop sagen, sonst gibts haue
Es soll ja tatsächlich ernsthafte Konkurenten geben. Aber welche sind das?
// Edit: VS läuft glaube ich tatsächlich via Wine - wäre das nicht ein
Grund zum wechseln?
-
EnERgYzEr schrieb:
Es soll ja tatsächlich ernsthafte Konkurenten geben. Aber welche sind das?
eclipse z.b.
das soll ja nicht nur für java tauglich sein
-
fubar schrieb:
xroads42 schrieb:
SideWinder schrieb:
Läuft der MSVC eigentlich unter WinE? lol das bringts ;):)
MfG SideWinder
wozu wenn du Kdevelop oder evolution hast?
Ich kenne Evolution nur als Mail-Client
Oder meinst du Evolution als Ersatz für Outlook?hups, vertippt. ich bin besoffen
Eclipse meine ich ^^ fängt beides mit e an
-
Gregor schrieb:
Man, weißt du denn nicht, dass das MSVS DAS Entwicklungswerkzeug überhaupt ist? Dagegen sieht alles andere ganz schlecht aus. Andere IDEs kommen praktisch nicht mehr in Frage, wenn man mal mit dem MSVS gearbeitet hat. ...das habe ich hier letzt in diesem Forum gelernt.
Gut aufgepasst.
-
Gregor schrieb:
xroads42 schrieb:
wozu wenn du Kdevelop oder evolution hast?
Man, weißt du denn nicht, dass das MSVS DAS Entwicklungswerkzeug überhaupt ist? Dagegen sieht alles andere ganz schlecht aus. Andere IDEs kommen praktisch nicht mehr in Frage, wenn man mal mit dem MSVS gearbeitet hat. ...das habe ich hier letzt in diesem Forum gelernt.
ohh, entschuldigung. ich hab schon mit msvc (6.0) gearbeitet.
aber inzwischen finde ich cat und gcc besser
-
Optimizer schrieb:
Gregor schrieb:
Man, weißt du denn nicht, dass das MSVS DAS Entwicklungswerkzeug überhaupt ist? Dagegen sieht alles andere ganz schlecht aus. Andere IDEs kommen praktisch nicht mehr in Frage, wenn man mal mit dem MSVS gearbeitet hat. ...das habe ich hier letzt in diesem Forum gelernt.
Gut aufgepasst.
...ich hoffe, du hast die Ironie bemerkt.
Ich halte MSVS immer noch für eine IDE wie jede andere auch, die für mich allerdings komplett unbrauchbar ist, da sie nicht für die Sprache geschrieben wurde, die ich in erster Linie nutze und nicht für das Betriebssystem geschrieben wurde, das ich in erster Linie benutze. Zudem hat jede kostenlose IDE ein besseres Preis-Leistungsverhältnis. ...auch wenn es jEdit ist.
-
Hi!
Win2k, wo ich auch programmiere.
Linux ist keine Zeit mich damit näher zu beschäftigen, benutze es momentan eher als Testplattform für plattformunabhängige Programme.Code-Hacker
-
Ich muss Windows die Stange halten aus einfachen Gründen:
Mein Handy und PDA lassen sich nicht mit Linux syncen.
Ich programmiere für Windows.
Ich will spielen - und die Spiele habe ich für Linux noch nicht gesehen.
Linux läuft nicht auf dem Laptop (Acer C100).Tja, das war bisher der Grund, dass Linux immer wieder von der Platte flog und maximal auf Servern bleiben durfte.
-
xroads42 schrieb:
ohh, entschuldigung. ich hab schon mit msvc (6.0) gearbeitet.
aber inzwischen finde ich cat und gcc besserAufwachen, wir haben das Jahr 2004 und nicht 1998! Es gibt mittlerweile VC++2003. Hätteste nicht gedacht, wie?
-
net schrieb:
dann lass x11 doch weg
wie? ich habe gedacht das ganze gui zeugs unter linux und auch bsd basiert auf dem... oder kann man kde/gnome oder was auch immer auch ohne x11 laufen lassen?
-
Ich habe für beides gestimmt, da ich auch beides einsetze und jedes seine Vorzüge für mich hat.
Windows: Ich kann mit meinem Handy kommunizieren, drucken (ja, unter Linux geht das mit meinem Drucker definitiv nicht), den MSVC richtig benutzen und habe ein stabiles und zuverlässiges System an dem ich nicht rumbasteln muss.
Linux: Mir gefallen die vielen Befehle. Ich kann mit einigen Kommandozeilenbefehlen Sachen machen für die ich mir sonst ein eigenes Programm schreiben müsste. Ausserdem gefällt es mir, dass es ein kostenloses und transparentes System ist in dem ich auch selber etwas ändern kann wenn ich es denn will.
-
Ganz klar Linux.
XP nutze ich nur zum testen.
-
estartu_de schrieb:
Linux läuft nicht auf dem Laptop (Acer C100).
haste schomma von einer polnischen Distribution (mir fällt grad, dumm wie ich bin, der name nicht ein) die live CD gesehen? funktioniert echt auf JEDEM PC, man kann sie auf verschiedene Sprachen stellen und mit ihr wunderbar ins Internet gehen. kann ich nur empfehlen! (denkt nich, die polen würdn nix können)
hm, hätte nicht gedacht, dass es (noch?) so viele gibt, die windows besser finden. ich benutze zwar windows immer noch am meisten, aber ich hab endlich ein bisschen zeit gefunden, mich an linux heranzutasten.
Nicht zu vergessen:
4. Linux hat das coolere LogoTUX...
Mr. B
-
Mr. B schrieb:
Nicht zu vergessen:
4. Linux hat das coolere LogoTUX...
Nen Schwulen Pinguin mit nem dämlichen Namen, da find ich den Teufel oder die Windowsflagge besser.
-
Artchi schrieb:
Aufwachen, wir haben das Jahr 2004 und nicht 1998! Es gibt mittlerweile VC++2003. Hätteste nicht gedacht, wie?
Der gcc bzw g++ gehört zu den besten compilern, die erhältlich sind.
-
Ja finde ich auch. Er kommt bei mir direkt nach dem MSVC! Toller Compiler.
MfG SideWinder
-
randa schrieb:
Artchi schrieb:
Aufwachen, wir haben das Jahr 2004 und nicht 1998! Es gibt mittlerweile VC++2003. Hätteste nicht gedacht, wie?
Der gcc bzw g++ gehört zu den besten compilern, die erhältlich sind.
laut dem boost-tests ist er aber hinter dem VC++7.1
-
nix da schrieb:
Mr. B schrieb:
Nicht zu vergessen:
4. Linux hat das coolere LogoTUX...
Nen Schwulen Pinguin mit nem dämlichen Namen, da find ich den Teufel oder die Windowsflagge besser.
tja, geschmackssache...