C++ lernen...



  • Hi, ich kann dir auch nur das Buch "C++ lernen und professionell anwenden" von Peter Prinz & Ulla-Kirch Prinz empfehlen, wenn man schon - wie du - Vorkenntnisse in anderen Sprachen hat.

    TheProgrammer2 schrieb:

    Ich hab schon ein paar Vorkenntnisse in anderen
    Programmiersprachen (Basic, HTML < natürlich, PHP)
    cu

    HTML ist keine Programmiersprache sondern eine Textauszeichnungssprache 😉

    Caipi



  • www.hanser.de

    7. Auflage
    C++ Einführung und professionelle Programmierung
    ISBN 3-446-22330-4

    Ist manchmal nicht ganz so einfach, auch wenn es für den Anfänger gedacht ist, doch das kommt daher weil es ziemlich fundierte Kenntnisse lehrt.
    Wer sich sicher ist das er C++ lernen will der braucht auf jeden Fall ein Buch, ein gutes Buch.
    Wer die Tutorials liest und findet das es für den Anfang zu schwer ist der kann ja erst mal mit php anfangen. HTML finde ich auch einen guten Einstieg, nicht für C++ programmieren sondern um allgemeine Kenntnisse zu erwerben.



  • FAQ
    Und:
    Ulrich Breymann - "C++ - Eine Einführung"



  • Das von mum beschriebene Buch würde ich auch empfehlen! Die von ihm genannten Kritikpunkte stimmen, ich hab mit einem Tut aus dem i-net angefangen, somit war das erste Kapitel langweilig, einige harte Brocken waren aber später trotzdem dabei...



  • Solche und ähnliche Fragen wurden hier schon des öfteren gestellt, schaut doch bißchen im Forum herum und du findest Hinweise zu genüge! 🙂



  • hi,
    ich habe nun auch schonein paar programme zum laufen gebracht :),
    aberbei diesem komme ich nicht weiter... was mache ich da falsch? oder spinnt bei mir nur der compiler?
    Mein Programm:

    #include <iostream>
    #include <stdlib.h>

    using namespace std;

    int main(int argc, char *argv[])
    {
    string w1;
    string wort1="zeronnen";

    cout << "Frage: Wie gewonnen, so ...?"<<endl;
    cin >> w1;
    cout<< ""<<endl;
    {
    if(w1==wort1);
    cout << "Antwort: '" << w1 << "' ist richtig."<<endl;
    else
    cout << "Antwort: '" << w1 << "' ist falsch."<<endl;
    }

    system("PAUSE");
    return 0;
    }

    Mfg Dark-Dragon14



  • Hallo,

    du musst einfach das ; hinter der If-Abfrage weglassen, dann sollte es funktionieren. Ferner solltest du noch stdlib.h durch cstdlib ersetzen. Sollten noch mehr Fehler auftreten, müsstest du schon die Meldungen mitposten.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Bücher:
    http://www.gotw.ca/publications/xc++s.htm (Exceptional C++, More Exceptional C++, Exceptional C++ Style)
    http://www.gotw.ca/publications/c++cs.htm (C++ Coding Standards)

    Einem Anfaenger Sutter empfehlen find ich 'ne dumme Idee 😉

    was auch immer schrieb:

    dannach wuerde ich dir ein buch empfehlen, da tutorials meist nicht so tief in die materie gehen. ich hab da gleich mit die c++ programmiersprache von bjarne stroustrup und kann mich nicht beschweren.

    Einem Anfaenger den Stroustrup empfehlen ist schon mehr als nur dumm 😉 "ich kann mich nicht beschweren" bedeutet, du bist grad erst beim Vorwort, oder? 😉

    @Threadersteller:
    kauf dir bitte nicht "die C++ Programmiersprache" bevor du nicht wenigstens ein Jahr (oder auch mehr) C++ Erfahrung hast. Der Stroustrup ist ein Buch fuer Fortgeschrittene, solang man noch Anfaenger ist, ist das Buch Geldverschwendung und liegt nur rum.



  • ok nun gehtdes prog.
    danke dir recht herzlich CarstenJ...
    Mfg Dark-Dragon14



  • Hi,
    es tut mir leid, aber ich hätte da schon iweder ne frage zu C++...
    wie mache ich das, dass ich einem wort (string wort) mehrere Bedeutungen zuweisen kann (string wort="Haus")????
    Mfg Dark-Dragon14



  • Dark-Dragon14 schrieb:

    Hi,
    es tut mir leid, aber ich hätte da schon iweder ne frage zu C++...
    wie mache ich das, dass ich einem wort (string wort) mehrere Bedeutungen zuweisen kann (string wort="Haus")????
    Mfg Dark-Dragon14

    Was meinst du mit "mehrere Bedeutungen"? Ne Map?



  • interpreter schrieb:

    Dark-Dragon14 schrieb:

    Hi,
    es tut mir leid, aber ich hätte da schon iweder ne frage zu C++...
    wie mache ich das, dass ich einem wort (string wort) mehrere Bedeutungen zuweisen kann (string wort="Haus")????
    Mfg Dark-Dragon14

    Was meinst du mit "mehrere Bedeutungen"? Ne Map?

    Dann wohl ne multimap.

    Glaub aber kaum, dass er weiss was eine map ist. 🙄



  • hi,
    Habe wirklich keien ahnung was ne map ist..
    ich meine hatl, dass man für das wort(string wort)zwei bedeutungen reservieren kann, und auch wenn man nur eine eingibt, dass es richtig ist.. z.b. dass "string wort" für die Wörter Haus und Fenster steht.Und auch wenn man dann nur Fenster eingibt dasses keinen felergibt..
    Mfg Dark-Dragon14



  • zyniker schrieb:

    interpreter schrieb:

    Dark-Dragon14 schrieb:

    Hi,
    es tut mir leid, aber ich hätte da schon iweder ne frage zu C++...
    wie mache ich das, dass ich einem wort (string wort) mehrere Bedeutungen zuweisen kann (string wort="Haus")????
    Mfg Dark-Dragon14

    Was meinst du mit "mehrere Bedeutungen"? Ne Map?

    Dann wohl ne multimap.

    Glaub aber kaum, dass er weiss was eine map ist. 🙄

    Wieso ne Multimap? Da reicht ne normale Map.



  • Dark-Dragon schrieb:

    hi,
    Habe wirklich keien ahnung was ne map ist..
    ich meine hatl, dass man für das wort(string wort)zwei bedeutungen reservieren kann, und auch wenn man nur eine eingibt, dass es richtig ist.. z.b. dass "string wort" für die Wörter Haus und Fenster steht.Und auch wenn man dann nur Fenster eingibt dasses keinen felergibt..
    Mfg Dark-Dragon14

    Du könntest ne Map nehmen mit einem std::string als key und einem std::vectorstd::string als value
    http://cplus.about.com/library/blstl.htm



  • Am einfachsten wäre es für dich erstmal so zu machen:

    string eingabe;
    cin>>eingabe;
    if(eingabe == "Haus" || eingabe == "Fenster") 
        //richtig geraten;
    else
        //falsch geraten;
    

    || steht für "oder". Und die Zeichenketten musst du nicht unbedingt nicht einem string zuweisen um vergleichen zu können.



  • interpreter schrieb:

    Du könntest ne Map nehmen mit einem std::string als key und einem std::vectorstd::string als value

    Nix map, eine multimap, wurde auch bereits erwähnt...



  • als das ist mal der wichtige ausschnitt aus dem prog...und da bei handelt es sich, wenn man "Zeronnen" klein eingibt, dass es als fehler angerechnet wir, wei kann ich das umgehen( so na art groß-kleinschreibungs sperre?)???

    int p00=0;
    string w1;
    string wort1="Zeronnen";

    cout << "1.Frage: Wie gewonnen, so ...?[1Punkt]"<<endl;
    cin >> w1;
    cout<< ""<<endl;
    {
    if(w1==wort1)
    cout << "Antwort: '" << w1 << "' ist richtig. "<<name<<" erhaelt "<<p1<<" Punkt(e)"<<endl;
    else
    cout <<endl;
    };

    {
    if(w1!=wort1)
    {cout << "Antwort: '" << w1 << "' ist falsch. "<<name<<" erhaelt "<<p00<<" Punkt(e)"<<endl;
    cout << "Antwort: '"<< wort1<<"' waere richtig gewesen!"<<endl;}
    else
    cout <<endl;
    };

    Mfg Dark-Dragon14



  • Mit einer if Kontrolle kann es nur gehen indem du den Ausdruck in der Bedingung richtig formulierst. Sobald du ja eine if Abfrage machst und der wert unwahr wird ist Schluß mit Lustig 🤡

    #include<iostream>
    
    using namespace std;
    
    int main()  {
    
    string w1;
    int punkt = 0;
    cout << "Wie gewonnen so .... ? [1 Punkt]\n> ";
    getline(cin, w1);
    	if(w1 == "Zerronnen" || w1 == "zerronnen") //Ausdruck in der Bedingung	
    	cout << w1 << " ist richtig. Du erhälst " << ++punkt << " Punkt." << endl;
    	else cout << w1 << " ist Falsch. Du erhälst " << punkt << " Punkte." << endl;
    }
    


  • ich weiss, dass des langsam viele Fragen werden...sry
    aber ich würde noch gern wissen, wie ihr euer programm compiliert. als was... dll??dos?? oder als was macht man das..(ich habe bis jetzt immer dos)
    Mfg Dark-Dragon14


Anmelden zum Antworten