Wann ist etwas eine Layouttabelle



  • Hi!

    Layouttabellen mag ich nicht, aber ab wann ist denn etwas eine Layouttabelle?
    Ich denke da vor allem an Web-Formulare (z.B. links die Beschreibung rechts das Feld). Zählt das dann als Layouttabelle oder eben nicht?

    Wenn ja, wie gestaltet man dann ein umfangreicheres Formular? Kann mir vorstellen,
    dass das mit CSS nicht gerade einfach wird.

    Gruß
    Frank



  • Du kannst doch einfach die Beschreibungen in DIVs bzw. SPANs packen und allen über eine CSS-Klasse die selbe Breite geben 🙂



  • Wenn du Daten abfragst ist das eine Tabelle und du kannst die dafür auch benutzen. In der linken Spalte steht die Beschreibung und in der rechten die Eingabe.

    Es geht nur darum, Dinge, die inhaltlich überhaupt nichts mit einer Tabelle zu tun haben, nicht in eine Tabelle zu packen.

    Du kannst das immer gut herausfinden, wenn du dir vorstellst, wie deine Seite einem Blinden vorgelesen wird, ob es sinnvoll ist eine Tabelle zu benutzen.



  • flenders schrieb:

    Du kannst doch einfach die Beschreibungen in DIVs bzw. SPANs packen und allen über eine CSS-Klasse die selbe Breite geben 🙂

    Hi!

    Hierzu hab ich mich mal in SELFHTML vertieft. Formulare schein auch schon recht
    brauchbar zu werden, wenn man sie so anlegt:
    <form>
    <fieldset><legend>Absender</legend>
    <label for="vorname">Name</label><input id="vorname"...></input>
    <label for="nachname">Nachname</label><input id="nachname"...></input>
    </fieldset>
    <fieldset><legend>Nachricht</legend>
    ...
    </form>

    Damit dürfte ge<div>e und ge<span>e evtl. überflüssig werden und Tabellen brauch
    man dann u.U. auch nicht mehr 🙂
    Ciao
    Frank



  • Stimmt ist sicher eleganter - dann kann man einfach den <label>-Tags per CSS eine bestimme Breite geben (sollte eigentlich so funktionieren)


Anmelden zum Antworten