blöde Anfänger frage-->mit makefile compilieren wie?



  • hi für euch bestimmt alltag für mich als designer ein wunder... ich habe MSVC++ 6.0, sharp develop, und hab mir eben noch CC386 runtergeladen....

    problem.. ich habe ein C (nicht C++) source bestehend aus einer .h mehreren .c und .o dateien sowie einer makefile und entsprechnenden license und readme... das ändern der nötigen daten darin bekomme ich ja noch hin mit den oben engesprochenen IDE(geht um eine Gateway zwischen flash (xml socket connection) und IRC die nachher auf einem *nix system laufen soll) also muss ich nur maxconections, server und ports ändern , ist ja auch weniger das problem...

    nun für euch eine der wahrscheinlich dämlichsten fragen der welt...

    wie benutze ich mitglefieferte makefile um den source oben angesprochenen dateien mit den mir zur verfügung stehenden mitteln zu compilieren , ja ich habe schon hier im forum gesucht aber ich weiss ja nichtmal wie ich in die comandozeile eines compilers komme und auch die mitgelieferten help bzw hilfe datein waren nich wirklich der erguss des wissens.

    ich will nicht grossarig programmieren lernen ich möcht nur verstehen wie ich die file compiliere , was ich habe ist wie gesagt MsVC++ 6.0, sharp develop und CC386 als compiler bzw IDE.

    wenn ihr nicht gleich lachen würdet und mir helfen könntet wär ich echt happy.

    MfG der der keine Ahnung hat



  • Du brauchst eine Make Implementierung, die die Make-Datei ausliest und ausführt. Da die meisten Make-Tools unter einander inkompatibel sind, solltest du in den Anweisungen des Projektes mal nachlesen, welches Make-Tool die empfehlen (idr. GNU/make oder BSD/make) und dir dann das entsprechende Tool installieren. Zum kompilieren reich ein einfacher aufruf von make.

    Der MSVC hat auch ein eigenes Make-Tool, schau mal ob du die Make-Datei vielleicht als Projekt importieren kannst. Aber ich denke, dass du einiges anpassen musst, wenn das Projekt für Unix geschrieben wurde und du es unter Windows kompilieren willst.



  • hi danke erstmal für die rasche und ausführliche antwort...

    ich hab mir die einzelnen files nochmal angeschauen aber bisher ist mir da noch kein hinweis auf eine make implementierung aufgefallen.

    was heisst unter windows compilieren wollen , windows ist das einzigste os das ich momentan laufen habe, daher auch meine einzige möglichkeit zu compilieren, laufen soll das ganze nachher auf einem Linux server.

    hmm mit dem MSVC kann ich zwar alles aufmachen aber schlau draus was ich da mache werd ich nicht:S

    wenn ich die original tar.gz iregndwo uppen würde wäre dann mal einer so freundlich mal rein zu schauen und mir entsprechnde tips zu geben ich würde mich auch mit einem Falshdesign (von mir aus auch nur html, php oder js, oder einem banner oder ähnlichem bedanken)

    MfG der Ohne Ahnung



  • Schau dir mal Cygwin an

    das einzigste

    *yaps*



  • ohne_ahnung schrieb:

    was heisst unter windows compilieren wollen , windows ist das einzigste os das ich momentan laufen habe, daher auch meine einzige möglichkeit zu compilieren, laufen soll das ganze nachher auf einem Linux server.

    Dir ist schon klar, dass ein unter Windows compiliertes Programm nicht unter Linux läuft ?!



  • ja sorry "das einzige"..

    also werd ich nicht drum rum kommen als mich auch noch mit Linux und dem Programmieren ansich auseinander zu setzen ja?

    ich wollte das teil eigentlich "nur" von der server ip und port anpassen und dann nutzen, es nicht unbedingt komplett auseinandernehmen und verstehen... das wäre vielleich in ein paar monaten "gekommen".

    eine frage noch da es wohl doch schwieriger zu sein scheint als ich anenommen hatte und mir keiner in richtung einer einer einfachen textfile wo drin steht "du gehst auf ... klickst an... dann auf compilieren ... und fertig" helfen kann (wie gesagt hätte mich dann ja auch mit einer flash seite oder sonstigem was ich kann bedankt), was brauche ich alles von dem cygwin setup sind ja mächtig viele packete und ich hatte bisher nur mal für 2 monate SuSe 6.1 einstalliert.

    MfG der ohne Ahnung



  • @ Gerner:

    bisher ist mir eigentlich sehr wenig im bezug auf C / C++ klar ausser das ich weder mit der IDE zurechtkomme noch eine ahnung habe wie ich den Source compiliere,

    werte ändern und so weiter, dürfte denke ich kein problem sein,
    PHP ist zwar nicht annährend so mächtig wie C oder C++ von der syntax her jedoch recht verwand (augenscheinlich) und damit komme ich eigentlich recht gut zurecht(wahrscheinlich weil man nichts compilieren muss).

    Gruss der ohne_Ahnung



  • 1. wenns unter Linux laufen soll, muss es auch unter Linux kompiliert werden
    2. wenn du kein Linux installieren willst, dann nimm Knoppix (www.knopper.net/knoppix) oder andere sog. "Live CDs" fuer Linux... die kannst du von CD aus starten und musst Linux nicht installieren
    3. wenn du in Linux drinn bist, wechselst du auf der Shell (<<<< die "Eingabeaufforderung" fuer Linux) ins Verzeichnis, in dem das Makefile liegt, und tippst ganz einfach "make"...

    fertig


Anmelden zum Antworten