MBCS, DBCS UND CODEPAGE (JAPANISCHER TEXT AUSGEBEN)



  • Hallo zusammen
    Ich muss ein Programm so umstellen, dass die oberfläche mit DBCS (doppel byte charackter zeichen) Text angezeigt werden kann. Das heisst ich muss die Codepage je nach Sprache (deutsch, japanisch) umschalten z.B. auf GB2312_charset usw. Der Text ist in DBCS, in file hinterlegt also nicht unicode.
    Frage: Hat jemand von euch Erfahrung damit und schon mal solchen Text ausgegeben? Ich wäre für jede Unterstützung froh.
    Kennt jemand ein Buch das mich dabei unterstützt oder 🙂 hat jemand Beispiel code?

    Gruss donxy



  • Hallo,
    also in Standard-C++ verwendet man für die Internationalisierung die iostreams und verschiedene locales.
    Gut beschrieben ist das Ganze in Kapitel 4 von "Standard C++ IOStreams and Locales"

    Dieser Link sollte dir ebenfalls weiterhelfen.

    Allerdings würde ich hier ehrlich statt der Standard-C++ Mittel lieber die Möglichkeiten des BS bzw. der verwendeten Klassenbibliothek einsetzen.

    Also: Welches BS und welche Klassenbibliothek verwendest du?



  • Hallo HumeSikkins
    Danke für dein intresse. Den Link mit dem Buch ist interesant aber bis ich das Buch gelesen habe ist Weihnachten und das geht mir zu lange. Zuerst versuche ich es mal ohne dieses Buch aber ich merke mir den Link. Hast du den schon mal eine Anwendung mit MBcs erstellt? Das BS auf dem meine, oder eher die Anwendung die ich modifizieren muss, laufen muss ist Win 95 und Win NT.
    Die BS bleiben deutsch auch wen ich Japanisch darstellen muss.
    Die Klassenbibliotheken die verwendet werden ist Standart MFC.
    Jetzt hänge ich mich mal an den zweiten link den du mir geschickt hast.
    Gruss donxy


Anmelden zum Antworten