lan-chat-server
-
ich benutze g++ compiler und suse linux 8.0 und programmiere mit sockets.
ich versuche grade mir einen kleinen server für ein lan zu schreiben, auf den man mit telnet connecten und chatten kann.
es scheint auch soweit zu klappen, wenn ich selbst auf den server connecte. wenn andere pcs aus dem lan connecten klappt es auch noch. aber die daten die der server bekommt (er cout'et sie ja prima
) werden nicht versendet.
könnte es daran liegen, dass es unterschiede zwischen lan- und internet-programmierung gibt? wenn ja: welche
-
lennart schrieb:
könnte es daran liegen, dass es unterschiede zwischen lan- und internet-programmierung gibt? wenn ja: welche
Eigentlich nicht. In beiden Fällen werden ja (fast immer) die selben Protokolle benutzt.
-
jo.. ich benutz ja auch tcp/ip
das senden und empfangen beim server sieht bei mir so aus:
int get = recv(i, buffer, 1000, 0); //---DATEN EMPFANGEN
for (int j = 1; j <= fdMax; j++) //---DATEN VERSCHICKEN
{
if ((FD_ISSET(j, &fds_read)) && (j != s_server) && (j != i))
{
snd = send(j, buffer, get, 0);
};
};wobei fdMax der maximale Wert im FD_SET fds_read is.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.