Linux brennen
-
Ich habe mir SuSE Linux 9.0 (vor etwas längerer) Zeit heruntergeladen. Nun möchte ich gerne die heruntergeladenen Pakete auf eine CD brennen, damit ich sie bei einer Neuinstallation nicht schon wieder downloaden muss. Weiß zufällig einer, wie das geht?
Wenn nicht, könnt ihr mir ne Adresse zu einem Forum, das sich mit SuSE Linux befasst, geben?Mr. B
-
Bentze k3b
-
meinst du jetzt brennen allgemein? Schau dir mal K3b an.
-
ja
-
nein, ich meine nicht brennen allgemein.
nachdem man sich die 22 MB von suse gebrannt hat, steckt man die CD ja ins laufwerk, damit der PC den inhalt der CD automatisc h am start ausführt. dann kann man sich die ganzen software pakete, die man downloaden möchte, aussuchen. danach lädt der dann die softwarepakete aus dem netz und installiert sie. (also KDE usw.)
nun möchte ich diese heruntergeladenen softwarepakete brennen, damit ich sie bei der nächsten eventuellen neuinstallation nicht wieder aus dem netz laden muss. bloß wie stell ich das an?Mr. B
-
Yast muss irgendwo die ganzen rpm runterladen. Dann einfach die rpms brennen. Welche SusE Version hast du? Seit wann muss man mit SuSE etwas aus dem Netz saugen?
-
Ich habe Version 9.0, aber so, wie ich es oben beschrieben habe, ist es doch immer?!
-
Porf oder Personal?
-
gibt doch nur personal zum dload,oder irr ich mich?
schau doch einfach wo er sie gespeicherthat un brenn sie dir.
-
das ist es ja: ich weiß nicht, was man brennen muss, geschweige denn die dateiformate, die dateinamen und deren pfade.
ich habe einfach nur vers. "9.0" mit ein paar updates. (
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/)
-
Die Frage ist nur ob die nicht gelöscht werden nach dem sie installiert wurden.
Wenn du eine Netzwerkinstallation meinst, also du bootest von cd und alle packete werden aus dem netz geladen, dann kannst du das mti dem brennen vergessen.
Dei packete werden ja nur installiert und nicht als .rpm gespeichert (so ists zumindest bei meinem Fedora Core 2).Hier: http://www.linuxiso.org/distro.php?distro=2
Lad dir die Nicht FTP install Iso runter, da dürften die meisten Packete schon dabei sein. Oder wechsle gleich zu einer Distribution die was taugt, zB mandrake Linux. Bald kommt die Version 10.1 raus. Soll einige tolle neue features bieten und ist völlig kostenlos zum runter laden.
-
Wenn du das meinst. Kannst du mir denn die Adresse von einer nicht FTP-Installation von Mandrake geben?
Was sagen die anderen? Welche Distribution ist für Einsteiger die beste?
Noch eine Frage rein aus Interesse zu Mandrake: In welchem Land wird sie entwickelt? (d. H. SuSE ist wohl in Deutschland, und Mandrake?)
Mr. B
-
MrB:
Mandrake kommt aus Frankreich.
Download auf www.linuxiso.org
Einsteigerdistributionen... SuSE genauso wie Mandrake und Fedora.
Die "beste" gibt es nicht, guck sie dir an und entscheide selbst.
-
Suse wird zwar in Deutschland entwickelt, aber die ehemals deutsche Firma Suse wurde vom Amerikanischen Grosskonzern Novel aufgekauft
Wird aber glaub ich immer noch in Deutschland entwickelt.Von Mandrake gibts übrigens keine FTP installation.
Mandrake:
http://www.linuxiso.org/Mirrors in Deutschland:
# ftp://ftp-stud.fht-esslingen.de/pub/Mirrors/Mandrakelinux/official/iso/10.0/i586 (Esslingen)
# ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/mandrakelinux/official/iso/10.0/i586 (Goettingen)
# ftp://ftp.join.uni-muenster.de/pub/linux/distributions/mandrakelinux/official/iso/10.0/i586 (Muenster)
# ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/mandrakelinux/official/iso/10.0/i586 (Chemnitz)
# ftp://ftp.vat.tu-dresden.de/pub/Mandrakelinux/official/iso/10.0/i586 (Dresden)
# http://wftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/mandrakelinux/official/iso/10.0/i586 (Chemnitz)Österreich:
# ftp://ftp.tugraz.at/mirror/Mandrakelinux/official/iso/10.0/i586 (Graz)
# ftp://gd.tuwien.ac.at/pub/linux/Mandrakelinux/official/iso/10.0/i586 (Vienna)
# http://gd.tuwien.ac.at/pub/linux/Mandrakelinux/official/iso/10.0/i586 (Vienna)Mehr zu Mandrake und anderen Distributionen:
http://www.distrowatch.org/greetz, Painkiller
-
Von SuSE gibt es mittlerweile wohl auch "richtige" ISOs zum Download, die hättest Du Dir eben holen müssen.
Mr. B schrieb:
Was sagen die anderen? Welche Distribution ist für Einsteiger die beste?
Zu diesem Thema habe ich gerade erst einen FAQ-Beitrag geschrieben:
Welche GNU/ Linux-Distribution passt zu mir?