Probleme mit OTL und ODBC
-
Hallo zusammen.
Ich verwende die OTL, um via ODBC auf eine Access-Datenbank zuzugreifen, die später durch eine DB2-Datenbank ersetzt werden soll (also aus Portabilitätsgründen).
Das klappt auch alles wunderbar, nur wenn ich ein INSERT INTO Statement abgeben möchte, wirft mir OTL eine Exception, in der der Treiber meckert:
[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]Optionales Feature wurde nicht implementiert.
insert into test_tab (f1, f2) values (5, 'test')
HYC00Kennt jemand vielleicht dieses Phänomen? Eine Stunde Googlen hat nichts gebracht, und INSERT INTO sollte ja nicht gerade ein optionales Feature sein.
Ich habe den ODBC-Treiber 4.00.6200.00 installiert (war wohl bei Access 2000 dabei), wollte aber zunächst hier nachfragen, bevor ich einen anderen ausprobiere, zumal ich in der Fixes-Liste neuerer Treiber nichts Vergleichbares gefunden habe.
Vielen Dank im voraus.
-
Hat sich mittlerweile erledigt.
Nach intensivem Stöbern in den angegebenen Beispielen fand ich in einer Datei den Kommentar, daß bei der Verwendung bestimmter APIs ein Puffer der Größe 1 verwendet werden muß, was dann auch funktioniert (ich wühl mich gerade durch die OTL-Sourcen, um herauszufinden warum).
Die Beispieldateien sind also offenbar nicht konsistent (in Details unterschiedlich).