Rechnen mit c++
-
Och nö sorry, hab mich so vertan
tut mir echt leid!!! wir amchen c *schäm* kann das einer?
-
summe = (anzahl * (anzahl+1))/2;
-
aber nehme ich es da net mal???
-
kann ich eine variable auf 1 setzen sie global machen und dann in einer anderen proc die rechnung durchführen lassen:$i +1 und das dann aufwärts bis 100 ausführt??? war nur ne idee
-
int i=0, summe=0; for(i=0; i<99; summe+=(++i)); printf("%d\n", summe);
btw.
summe = (anzahl * (anzahl+1))/2;
ist das gleiche, Du kannst ja je 2 Zahlen zu anzahl+1 zusammenfassen (1 und 99, 2 und 98 usw.) und das ganze halt anzahl/2 mal.
-
int main() { int i=0, summe=0; for (i=0; i99; summe+=(++i)) prinf ("%d\n", summe); return summe; }
fehler beim ausführen: ./main.c: line 3: synstax error near unexpected token
(' ./main.c: line 3:
int main()'der gleiche fehler kommt auch bei void inna klamma!
-
scrap` schrieb:
der gleiche fehler kommt auch bei void inna klamma!
Du solltest den Code nochmal genau vergleichen: Da fehlt ein Semikolon hinter der for-Schleife!
-
Hi,
hä, was soll das printf an der Stelle?
int main() { int sum = 0; for(int i = 1; i < 100; ++i) sum += i; return sum; }
MfG Eisflamme
-
entweder
#include <iostream> int main() { int summe=0; for (int i=0; i<99; summe+=(++i)); // <-- ";" std::cout << summe << std::endl;// da wir ja hier im C++ Forum sind ;) }
oder
#include <iostream> int main() { int summe=0; for (int i=0; i<99; ++i) { summe+=i; } // in dem Fall kannste die { } auch weglassen da du nur eine Anweisung ausführst std::cout << summe << std::endl; }
oder eben (besser) mit dem Gauß (afaik)
#include <iostream> int main() { int n=99; // nochmal zur Darstellung der Formel... int summe = n*(n+1)/2; std::cout << summe << std::endl; }
hf
-
@mis2com immer noch der fehler und ein neuer fehler nach gcc -Wall -o main main.c
//edit @k1ro C/C++ forum steht bie mir drüber und wenn ich deine code nehme komme vile fehler! wäre net das nochmal in ein C form! danke
-
C/C++ Board
und du postest hier im C++ Forum , nich im ANSI Cinkludier mal die <iostream>
-
gut dann mach ich den thread jetzt in ansi c forum
-
...
na also ob du jetz "cout" oder "printf" verwendest,... dafür brauchst jetz auch nicht in nem andren Forum nochmal den gleichen Thread erstellen,
hab die oberen Codeteile übrigens angepasst und die Fehler behoben ...
-
Folgendes muss einfach gehen, egal ob mit nem C oder C++ Compiler
#include <stdio.h> int main() { int n = 99; int summe = n * (n+1)/2; printf ("Summe %d", summe); return 0; }
-
lj schrieb:
int i=0, summe=0; for(i=0; i<99; summe+=(++i)); printf("%d\n", summe);
jan@bokrug jan $ cat test.c && gcc test.c && ./a.out #include <stdio.h> int main() { int i=0, summe=0; for(i=0; i<99; summe+=(++i)); printf("%d\n", summe); return 0; } 4950 jan@bokrug jan $
Geht doch wunderbar