[asp.net] Performance von Webseite verbessern (Caching)



  • hallo leute,

    ich habe eine webpage, hier ein vereinfachtes beispiel:

    Masterpage.ascx:

    // masterpage.ascx ist die hauptseite, sozusagen das grundgerüst das alles zusammenhält
    
    <html>
    // hier befinden sich bildchen und buttons
    ...
    <table>
     <td align="center"><info:usercontrol1 id="uc1" runat="server"></info:protokolle></td>
     <td align="center"><info:usercontrol2 id="uc2" runat="server"></info:protokolle></td>
     <td>
    	<table>
    		<tr><td><mp:region id="Content" runat="server"></mp:region></td></tr>
    	<table>
     </td>
     <td align="center"><info:usercontrol3 id="uc3" runat="server"></info:protokolle></td>
     <td align="center"><info:usercontrol4 id="uc4" runat="server"></info:protokolle></td>
    ...
    // hier befinden sich bildchen und buttons
    </html>
    

    die usercontrols sind meistens nur verlinkte bilder,
    gibt jedoch auch einige mit einiger logik und db-zugriffen.

    wenn ich z.b. auf irgendeinen usercontrol klicke, wird ein bestimmter inhalt immer in der mitte (siehe mp:region)
    der table angezeigt.

    nun ist es aber so, dass wenn man wo klickt die homepage immer wieder neu aufgebaut wird
    (die seite wird kurz weiss bzw. blinkt). ich hätte nun aber gerne, dass nur der inhalt in mp:region geändert wird, und
    die usercontrols, bildchen, etc. rundum durchgehend sichtbar bleiben.

    gibt es da eine möglichkeit??

    ich denke schon, das die bilder, etc. im cache gespeichert werden, jedoch werden sie glaube ich erst dargestellt, wenn
    die inhaltseite fertig geladen wurde. kann man das ändern das die bilder sichtbar bleiben während der inhalt geladen wird.

    gruss und danke im voraus
    cpt.oneeye 😉

    P.S.: normalerweise würde ich sowas lösen, indem ich einen "internal frame" (iframe) als contentframe verwende,
    ist hier aber aus verschiedenen Gründen nicht möglich bzw. erwünscht.


Anmelden zum Antworten