hilfe
-
leech schrieb:
leech schrieb:
ja... es gibt goto... doch das ist häßlich und nicht gut... BÖSE!!!
man kann es mit while-schleifen machen, doch das programm wird dann recht aufwendig, wenn man mehrere wörter immer abfragen möchte....
es gibt auch switch(), aber ich weiß nicht, ob man switch() auch einen string übergeben kann.... weiß das jemand?
;
hi, danke für die hilfe,
und wie geht des got??
Mfg Dark-Dragon14
-
goto nicht benutzen, das ist ganz schlechter stil!
-
otze schrieb:
goto nicht benutzen, das ist ganz schlechter stil!
kann schon sein, dass des kein juter stil ist, aber wiesoll ich des sonst machen...manchmal ist es glaub notwendig, wenn man a bissle schlechten stil verwendet(sonst muss man so viel schreiben(habe schon ein prog mit 5000 zeilen hinter mir))
Mfg Dark-Dragon14
-
Dark-Dragon14 schrieb:
otze schrieb:
goto nicht benutzen, das ist ganz schlechter stil!
kann schon sein, dass des kein juter stil ist, aber wiesoll ich des sonst machen...manchmal ist es glaub notwendig, wenn man a bissle schlechten stil verwendet(sonst muss man so viel schreiben(habe schon ein prog mit 5000 zeilen hinter mir))
Mfg Dark-Dragon14lieber guter stil, als weniger arbeit...
P.S.: das 5000 zeilen programm hast du aber nicht in c++ geschrieben, oder?
zudem müsste man dann eigentlich wissen, wie man strings überprüft und sowas halt....
-
leech schrieb:
Dark-Dragon14 schrieb:
otze schrieb:
goto nicht benutzen, das ist ganz schlechter stil!
kann schon sein, dass des kein juter stil ist, aber wiesoll ich des sonst machen...manchmal ist es glaub notwendig, wenn man a bissle schlechten stil verwendet(sonst muss man so viel schreiben(habe schon ein prog mit 5000 zeilen hinter mir))
Mfg Dark-Dragon14lieber guter stil, als weniger arbeit...
P.S.: das 5000 zeilen programm hast du aber nicht in c++ geschrieben, oder?
zudem müsste man dann eigentlich wissen, wie man strings überprüft und sowas halt....ok kanns chon sein, aber wie sollich des dann amchen, wenn nit mit goto??
despromit dem 5000 zeilen..http://mitglied.lycos.de/manumeder1989/Quiz-bot5.exe
kannste ja au mal spielen..ok des ist noch sehr anfängerhaft, hat mich aber au 3 tage gedauert, bei den ganzen fehlern die da kamen *g*)
Mfg Dark-Dragon14
-
1. man kann das spiel auf deiner seite nicht runterladen...
2. mit while- schleifen kann man das auch lösen... (wurde oben schonmal gesagt)
3. benutz doch mal die such-funktion von der seite hier.... bei der eingabe von goto findest du bestimmt etwas.... ich bin mir sicher, dass dieses thema hier schon mal besprochen wurde...
-
leech schrieb:
1. man kann das spiel auf deiner seite nicht runterladen...
2. mit while- schleifen kann man das auch lösen... (wurde oben schonmal gesagt)
3. benutz doch mal die such-funktion von der seite hier.... bei der eingabe von goto findest du bestimmt etwas.... ich bin mir sicher, dass dieses thema hier schon mal besprochen wurde...ok,
ich such des mal mit goto....
aja des mit der hp, des war mein fehler, muss es a bissle anders machenwww.manu-meder.de.vu
dort dann auf hobbies, un dann des zweiteprog von oben...
Mfg Dark-Dragon14
-
für dieses programm hast du 5000 zeilen code geschrieben????
für 10 fragen oder so musstest du 500 lines pro frage schreiben???ich will ja nicht unfreundlich sein, aber ich glaube, dass du dann irgendwas nicht gut gemacht hast...
-
leech schrieb:
für dieses programm hast du 5000 zeilen code geschrieben????
für 10 fragen oder so musstest du 500 lines pro frage schreiben???ich will ja nicht unfreundlich sein, aber ich glaube, dass du dann irgendwas nicht gut gemacht hast...
hi leech,
ne, keine panik, du bist nit unhöflich...
die meiseten zeilen war dann des mit der punkte zusammenzählung..
da ich des mit nem haufen if-blöcken gemacht habe... dasstammbaum prinzip, jenachdem , wie die erste, die zweite..u.s.w. frage ausfllät, nimmtder coputer nen anderen "weg" und kommt dann somit auf die endpunkte zahl)(wusste nit wie ich die ganzen if-blöcke um gehen kann...weiss es no immer net)
Mfg Dark-Dragon14
-
if(bla == 1) mach was... else if(bla = 2) mach was besserer... usw....
würde ich mit switch() machen...
switch(bla) { case 1: mach was... case 2: mach was besserer... . . . case n: mach was n-fach besserer ;) }
dann bleibt es auch übersichtlicher.... und viel viel viel kürzer...
ob die person ne frage richtig beantwortet hat, kannst du ja in ner funktion überprüfen oder so... weiß ja nicht, wie du den rest programmiert hast...P.S.: hast du dieses lade-teil mit 100 cout anweisungen also 100 zeilen gemacht?
wenn ja, dann solltest du dir mal ne for-schleife angucken... die ist für solche dinge ganz praktisch...
-
leech schrieb:
if(bla == 1) mach was... else if(bla = 2) mach was besserer... usw....
würde ich mit switch() machen...
switch(bla) { case 1: mach was... case 2: mach was besserer... . . . case n: mach was n-fach besserer ;) }
dann bleibt es auch übersichtlicher.... und viel viel viel kürzer...
ob die person ne frage richtig beantwortet hat, kannst du ja in ner funktion überprüfen oder so... weiß ja nicht, wie du den rest programmiert hast...P.S.: hast du dieses lade-teil mit 100 cout anweisungen also 100 zeilen gemacht?
wenn ja, dann solltest du dir mal ne for-schleife angucken... die ist für solche dinge ganz praktisch...naja du musst wissen, ich bin erst noch ganz am anfang von c++..ich kann da nonit so viel..aber des mit demladen, habe ich schon mit ner for schleife gemacht, dess kann ich etz dann au einigermasen
Ne Frage...hast du ne hp?
-
zu deinem fragen programm:
#include <string> #include <iostream> using namespace std; struct frage{ string frage; string antwort; int punkte; }; int main(){ frage fragen[10]; fragen[0].frage="eine frage"; fragen[0].antwort="eine antwort"; fragen[0].punkte=1; //das für alle fragen int punkte=0; for(int i=0;i<10;++i){ cout<<fragen[i].frage<<endl; string eingabe; cin>>eingabe; if(eingabe==fragen[i].antwort){ punkte+=fragen[i].punkte; } } cout<<punkte; }
so in etwa halt^^
-
Naja, ich finde des ja sehr nett, dass ihr mir alle helfen wollt, aber des ist no a bissle viel...lerne c++ erst seit ca.4 tagen...
muss mich erst einmal mit den einfachen dingenauseinandersetzten