dringend hilfe gesucht!!!!
-
ich habe eine dll geschrieben die sozusagen eine schleife beinhaltet die sich immer wieder wiederholt. nun möchte ich aber dass die dll sich außführt(also das die schleife beginnt) sich selber löscht also die datei aber die schleife immer noch außgeführt wird. was muss ich in die dll schreiben um dies zu bezwecken kann mir jemand helfen?
-
wozu sollte das denn gut sein?
-
Wie soll das gehen
-
du willst ein Programm schreiben, was sich selber ausführt, sich selber löscht und nach dem löschen immer noch läuft?
-
Horst2 schrieb:
du willst ein Programm schreiben, was sich selber ausführt, sich selber löscht und nach dem löschen immer noch läuft?
-
kann er nicht irgendwie sein program komplett in den speicher laden und dann die kopie auf der festplatte löschen? müsste doch gehn... auch wenn ich wiedermal keine ahnung habe wie man sowas macht
-
beginne_schleife(); loesche_mich_selbst_und_schleife_weiter(); gute_nacht();
So müsste das eigentlich funktionieren.
-
Jedenfalls nicht unter Windows, das lockt so ziemlich alle benutzten Dateien. Die einzigen, die sich da selbst löschen können, sind batch-Dateien.
Unter Linux und anderen POSIX-konformen Systemen:
#include <stdio.h> #include <unistd.h> int main(int argc, char *argv[]) { int i; remove(argc[0]); for(i = 0; i < 10; ++i) puts("Hello, World!"); return 0; }