f+=x?
-
es ist im Prinzip das selbe wie
f = f + x;
ist halt nur eine kürzere Schreibweise.
Genauso kannst Du das hierf = f * x;
so schreiben
f *= x;
-
...und das Tolle an C ist, dass z.B. sowas
f+=-*x;
unter gewissen Voraussetzungen auch völlig legal ist ...
-
Boah, wer so ein Konstrukt bastelt gehört aber erschoßen ...
Und wer sowas in MFC postet auch
Verschoben
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in dEUs aus dem Forum MFC mit dem Visual C++ in das Forum C++ verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Nulliver schrieb:
...und das Tolle an C ist, dass z.B. sowas
f+=-*x;
unter gewissen Voraussetzungen auch völlig legal ist ...
1.) was kommt da denn raus?
2.) welche umstände sind es die so etwas legalisieren??
grüße,
Sternenstaub
-
Nulliver schrieb:
...und das Tolle an C ist, dass z.B. sowas
f+=-*x;
unter gewissen Voraussetzungen auch völlig legal ist ...
1.) was kommt da denn raus?
2.) welche umstände sind es die so etwas legalisieren??
grüße,
Sternenstaub
-
Auf f wird der Wert der in der Variablen auf welche x zeigt addiert, allerdings wird der Wert vorher negiert.
-
Das ist legal wenn x ein Zeiger ist, welcher auf eine Instanz einer Variablen des selben Datentyps wie von f zeigt. zb wenn f ein int und x ein int* ist.
-
danke!
klar, * steht ja nicht immer nur für eine multiplikation, da gab es ja auch noch meine heißgeliebten pointer...
sternenstaub
-
ich bin mir nicht sicher ... aber ich glaube f ergibt sich aus der summe des vorhergehenden f's und dem negativen inhalt des pointers *x
berichtigt mich wenn ich falsch liege
mfg, TFTS
PS: sorry hatte die 2. seite nicht gesehen, dachte die frage wär noch offen gewesen
-
Nulliver schrieb:
...und das Tolle an C ist, dass z.B. sowas
f+=-*x;
unter gewissen Voraussetzungen auch völlig legal ist ...
Legal schon, aber vermutlich nie sinnvoll, da es wohl das gleiche wie folgender, leichter lesbare Code ist:
f -= *x;