DVD-Recorder und die nachträgliche Bearbeitung der DVD's



  • Hallo!
    Habe mir einen DVD Recorder gekauft, da mein VHS Gerät "gestorben" ist.
    Okay, jetzt mein Problem, es ist keiner mit Festplatte, da diese mir
    einfach noch viel zu teuer sind, deswegen kann ich auch nicht "rumschneiden".
    Meine Frage ist jetzt, gibt es ein gutes (am besten preiswertes oder sogar
    kostenloses) Programm für den PC, mit dem ich die DVD+RW's bearbeiten kann?
    Also überflüssige Szenen rausschneiden etc.? Wenn ich sie einfach nur so in
    mein Laufwerk stecke, dann kann ich nix damit anfangen,
    weil da Dateien sind, mit denen ich nix anfangen kann. Ich kann sie zwar kopieren, aber mir nix angucken und auch nix löschen...Hat jemand vielleicht Ahnung davon?
    Brauche dringend Hilfe, da ich ja nicht immer vor dem Recorder sitzen kann und bei Werbung (besonders Nachts nicht) Stop drücken kann.
    Danke schon mal



  • Also freeware gibts da so weit ich weis noch überhaupt keine.
    Ansonsten:
    - NeroVision Express (kann zur Zeit nur DVD+VR, -VR kommt aber in sehr naher Zukunft)
    - Ulead MediaStudio oder Ulead FilmBrennerei
    - Cyberlink Power Producer (kann auch nur DVD+VR)
    - WinDVD Creator Plus (soll auch VR können, alles was ich mit aber bisher geschaft habe war ein crash)



  • Mein Problem ist ja, dass ich die Dateien auf der DVD-RW nicht
    am PC angucken kann. Die RW's kann man ja nicht "abschliessen",
    so wie die R's, vielleicht liegt's ja daran!? Aber selbst dann
    sollte es doch irgendein Programm geben, mit dem man die Videos
    dann angucken kann und Überflüssiges wegschnippelt!
    Kann denn wirklich niemand helfen?
    Das ist doch sonst voll die Verschwendung von DVD's, wenn man immer
    die ganze Werbung etc. drauf hat, besonders gewisse "Schrottwerbungen",
    die Nachts immer laufen...



  • Die einfachst möglichkeit die disk nun zu bearbeiten / ne DVD-Video draus zu machen ist: besorg dir ein tool das -VR import beherscht (siehe liste oben).

    Zur DVD-RW VR:
    Eine DVD-RW VR kannst du mit windows nicht auslesen, da die auf UDF 2.0 basieren und dieses UDF 2.0 eine blockgröße von 32 sectoren vorschreibt, ne DVD aber ne göße von 16 sectoren hat ==> Windows sagt kein gültiges filesystem (zurecht).
    Wenn du so ne disk gern über Windows auslesen möchtest, hier gibts ein tool dafür: http://www.nero.com/de/InCD_4_Reader.html
    Im DVD_RTAV verzeichnis findest du dann ne VR_MOVIE.VRO datei. Dort sind die video daten drinnen. Ist im Prinzip nichts anderes als die VOB files auf ne DVD, nur das -VR 2 Auflösungen mehr (544X576 480X576) unterstützt, die Navigation Packs anders aussehen und es 1 großes file ist nicht laueter 1GB VOBs (kein ISO filesystem mehr auf der disk).
    Du kannst nun dein DVD-Authoring tool (z.B http://www.nero.com/de/NeroVision_Express_2.html ) mit dieser VRO datei füttern, das movie bearbeiten/schneiden und ne DVD-Video draus machen. Der nachteil an dieser methode im genegesatz zur methode aus der 1. zeile ist, dass du alle chapter informationen verlierst, da diese in den navigations-strukturen gespeichert sind (VR_MANGR.IFO) + ein tool ohne -VR import kann auch sicher keine -VR disk erzeugen, du musst also ne DVD-Video draus machen ==> kein weiteres aufnehmen möglich.



  • So geht das also.
    Hm dann werd ich mich mal dransetzen und versuchen das hinzubekommen.
    Also wenn ich das alles gemacht hab, dann kann ich hinterher nix mehr
    ändern,hm!? Das is ja auch wieder schei**e, ich will ja Werbung etc.
    wegmachen, damit ich noch Platz hintendran habe und noch mehr aufzeichnen kann!
    Man is das alles Mist...da freut man sich über nen DVD Recorder, und dann kann der das gleiche, wie n Videorecorder...dann geht das also scheinbar nur mit diesen Festplattenrecordern,hm!? Nu ja, danke nochmal für die Hilfe, werd's mal packen



  • Du kannst nichts mehr aufnehmen sobald du das ganze als DVDVideo exportierts. Dafür ist es dann auf allen DVD Playern abspielbar. Wenn du weiter aufnehmen willst musst wieder eine VR disk erzeugen (nochmal: such dir ein tool aus der liste mit -VR support, damit kannst du ne -VR importieren, bearbeiten und dann wieder als -VR exportieren). Die Ulead progs sollen ganz gut sein und NeroVission Express 3 wird auch -VR können (kommt mit dem Nero6.6 update, also sehr bald).

    btw.
    Hast du mal versucht ob dein player auch +VR kann (ne DVD+RW nicht DVD-RW)? 😉
    Eine +VR ist zu 99% DVD Video kopatibel, d.h. du kannst die disk so wie aus dem recorder kommt in nen anderen DVD player / PC schieben und kannst sie abspielen. Um +VRs zu bearbeiten gibts auch deutlich mehr software.

    Der größste nachteil bei +VRs ist aber das bearbeiten im recorder (nicht auch dem PC, für sofware sollte das kein problem sein). Weil +VRs DVDVideo kompatibel sein sollen musst man UDF 1.02 als filesystem verwenden was einen gravierenden mangel hat wenn mans für so was verwenden will: files könnten nicht fragementiert werden. Damit man trozdem aufzeichnungen löschen kann werden bereiche im video title set einfach als gelöscht erklärt.

    Bsp:
    Du hast ne volle disk mit 3 aufzeichnungen:
    Record_0 - Record_1 - Record_2
    Jetzt willst du Aufzeichnung 1 löschen. Der recorder macht jetzt das:
    Record_0 - ungültig - Record_2
    Der platz den Record_1 auf der disk benötigt hat ist jetzt nicht verloren sondern du kannst darüber neu aufnehmen, allerdings nur so viel wie Record_1 lang war, alles was darüber geht überscheibt Record_2. 🤡

    Das problem gibts aber nur im recoder selbst, PC software schreibt meist die ganze disk neu und sort dann dafür das kein platz verschwendet wird.



  • Oh, was mir gerade auffällt...der macht nur +R und +RW



  • Hallo,

    um eine DVD-RW VR Disk lesen zu können, muss dein DVD-Laufwerk im PC DVD-RW und DVD RAM lesen können, soweit ich weiss. Dazu brauchst du dann natürlich DVD RAM Treiber, am besten die von LG. Wenn deine DVD-RW VR Disk vom Recorder finalisiert wurde, sollte es schon funzen.

    RW's brauchen für den Recorder natürlich nicht finalisiert werden, aber viele PC-Laufwerke können die erst dann lesen.

    Bei mir hat die zusätliche Installation von DVDRead geholfen, dannach konnte ich sogar nicht finalisierte Scheiben lesen.

    Mit TMPGEnc DVD Author (gibts als 30Tage Version) kannst du dann deine DVD reauthorn.

    Hier mal ein Link, da wurde mir auch geholfen, ist ein gutes board für so'n Zeug:
    http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=74645

    Der Beitrag von tokoerber liefert dir die Links zur grossen Pioneer-FAQ in dem Board, da gibts dann auch Links für die LG-Treiber und DVDRead, soweit ich das in Erinnerung habe.

    Gruss mathi



  • Er hat doch +RW nicht -RW 🤡
    Das dein PC Laufwerk den Rohling-Type unterstützen muss ist klar.

    Das mist dem Finalisieren hat folgenden Hintergrund:
    Auf ner DVD+R kann man einen sector nur einmal beschreiben, überschreiben ist nicht möglich. Das ist aber ein rießiges problem wenn ich damit video recording betreiben will, da ja das filesystem und das menu laufend geändert werden muss. Was die schlauen jungs sich einfallen liesen war: da wo normalerwiese das filesytem und das menu zu finden ist schreiben wir erst mal gar nichts hin, sondern wir schreiben das zeug immer ans aktuelle ende der video daten und mappen das ganze über ne RSAT Tabelle dort hin wo es eigenlich sein sollte. Das lesen von so ner disk hat also nicht mit dem Laufwerk, sondern mit software zu tun die davon liest, sie muss mit diesem RSAT Tabellen was anfangen können damits klappt(das filesystem ist ohne diese tablle ja nicht auffindbar)
    Was beim finalisieren passiert könnte ihr euch jetzt ja denken. Sie kopieren filesystem & menu dort hin wo es eingtlich sein sollte und löschen die RSAT table.


Anmelden zum Antworten