float: -3.40e+38 bis 3.40e+38
-
Facer schrieb:
Dieses e steht für Exponent
zur basis10
-
otze schrieb:
string name = gast;
printf( "%s", name.c_ str() );aua, sorry,d as musste raus^^
Wenn schon im C++ Forum dann bitte richig C++!!!! Und net den alten C sch***
std::string name = "gast"; std::cout << name << std::endl;
-
Oder:
using namespace std;
string name = "gast";
cout << name << endl;
-
Wenn ihr schon so anfangt, dann lasst doch auch das endl weg und ersetzt es durch '\n'
-
Wenn ihr schon dabei seid, dann macht einfach
std::cout << "Gast";
-
Lars schrieb:
Wenn ihr schon dabei seid, dann macht einfach
std::cout << "Gast";
Nö, du musst einen Outputstream mit \n abschließen.
-
Shade Of Mine schrieb:
Lars schrieb:
Wenn ihr schon dabei seid, dann macht einfach
std::cout << "Gast";
Nö, du musst einen Outputstream mit \n abschließen.
??
MfG SideWinder
-
Da ist ein interessanter Thread zu diesem Thema. Wobei es bei cout uU nicht relevant ist, weil der Dtor automatisch flusht...
-
Achso, ich dachte man *muss* sowas inzwischen anhängen.
MfG SideWinder
-
Ich habe noch eine Frage zu Gleitkommazahlen.
Eine beliebige Zahl sei gegeben:
1,6
45,546
-5,785
-356,458
... usw.Wie kann ich eine beliebige Zahl in das Singe-Precision-Format(32-Bit)umwandeln ??
Wie lautet die Formel/der Algorithmus dafür ??Gruss