DSL mit Switch-Router und DSL-Modem-Router
-
Hi,
ich habe mit vor ein paar Tagen DSL besorgt habe ein DSL-Modem bekommen
das ich mit einer IP-Adresse ansprechen kann. Und mich darüber einwählen kann
Unter Linux kann ich zwar mich mit dem oden über einen Browser verbinden
aber ich komme ned ins Internet! Ich hab die IP adressen Automatisch suchen lassen! muss ich da noch irgendwie ein Gateway eintragen das es geht ??PS: Unter WIndows läuft Internet mit Automatischer Adressen vergabe!
danke
-
den router als gateway eintragen. Wie das geht, hängt von deiner Distribution ab.
Generell mitroute add default gw IP
wenn ich mich nicht irre.
-
Ja ist gut kann der mir auch das Gateway finden (automatisch) ?
-
Hallo,
ja, per DHCP. Das hängt aber von deiner Distribution ab. Welche benutzt du denn?
EDIT: Dein Titel verwirrt mich etwas?! Hast du nun ein einfaches DSL-Modem und ein DSL-Router, oder wie?!
-
Ich hab die Suse 9.1 oder Slackware ich versuchs aber erst mal auf Suse
1 PC 2PC 3PC
| | |
| | |
------------------------------------------ Router/Switch -> auf den kann ich ned zugreifen warum ?? (ka)Und dann vom Router zur DSL Fritz box die ich mit einer IP ansprechen kann!
Mei DSL Fritz box hat meine Anmeldedaten und ist im INternet ist auch sowas wie ein Router!
Mei Router geht aber ich kann ihn nich ansprechen!
Wenn ich mir die Aktuelle Gateway adresse vom DSL Router unter windows raus schreibe und unter Linux eintrage gets.
mit DHCP ned! wiso ??
-
Hallo,
weil du deiner Netzwerkkarte sagen musst, dass sie sich ihre IP und die Daten des Gateways über DHCP holen muss. Wie das unter Suse funktioniert, weiss ich allerdings nicht, unter Gentoo heisst die Datei /etc/conf.d/net:
# /etc/conf.d/net: # $Header: /home/cvsroot/gentoo-src/rc-scripts/etc/conf.d/net,v 1.7 2002/11/18 19:39:22 azarah # Global config file for net.* rc-scripts # This is basically the ifconfig argument without the ifconfig $iface # iface_eth1="192.168.1.3 broadcast 192.168.1.255 netmask 255.255.255.0" #iface_eth1="207.170.82.202 broadcast 207.0.255.255 netmask 255.255.0.0" # For DHCP set iface_eth? to "dhcp" # For passing options to dhcpcd use dhcpcd_eth? # #iface_eth0="dhcp" #dhcpcd_eth0="..."
-
Achso hatte mit schon gedacht!
Weis einer wo es was darüber zum Lesen gibt?
-
Bei SUSE ist soweiso alles über Konfig-Programm zu machen.
Brauchst da nur mal nachsehen.IP-Adresse automatisch beziehen bzw. DHCP
-
JAja leucht gesagt ich bin ka Suse'er wo den ?? (nachsehen)
-
man deutsch
ansonsten yast
-
meine Vorschlag is schalt mal das DHCP ab und stell feste IP-Adressen für den Route und deine PCs dann trägste den Gateway mit route add default gw IP dev Netzwerkdevice (denk das das so geht) ein und in /etc/resolv.conf(war bis Suse 9.0 so) als Nameserver die IP von deinem Router. Funktioniert unter Debian bzw. Windows super. Nur leider hab ich bei suse 9.0 die Erfahrung machen müssen das auch das nicht geklappt hat (konnte ums verrecken keine Verbindung aufbauen).
Dann andere Frage wieso kannst du dein DSL-Modem über ne IP ansprechen wasn das fürn Ding?
MFG eiskalt