Wo Anfangen?



  • Ich hoffe ich bin hier nun richtig gelandet mit meiner Frage. Bisher habe ich VB NET, ein bisschen java und C(Konsolenanwendung unter Linux) programmiert.
    Nun möchte ich gerne C++ mit Visual C++ NET lernen. Ich habe hier auch schon mehre Bücher zu C++, einmal C++ Entpackt, welches sich haupsächlich auf Konsolenanwendung und C++ Syntax bezieht und dann noch Visual C++ " Windows programmieren mit der MFC " vom Addison Wesley Verlag, welches ich fast garnicht verstehe.
    Das Problem ist, dass wenn ich ein neues Projekt in VC erstelle ich keinen Plan habe, wo ich anfangen soll, da man bei den Projekten schon viele Wahlmöglichkeiten hat und ich den automatisch generierten Code nicht richtig verstehe und garnicht weiß, wo ich anfangen soll zu programmieren.
    Ich habe hier sehr viele Tutorials gesehen, die sich alle auf C++ nicht aber direkt auch auf dei Entwicklungsumgebug VC Net beziehen. Kann mir jemand ein Tutorial oder Buch nennen, was einen Einstieg in C++ programmierung mit VC Net ermöglicht nennen? Bin dankbar für jeden Hinweis



  • http://download.pearsoned.de/leseecke/VCPLUS6_21Tg/data/start.htm

    Ist noch von der Vorversion, sollte aber keine unüberwindbare Hürde darstellen.
    Dass du am Anfang noch nicht alles von dem vorgenerierten Code verstehst, ist schon in Ordnung. Das sollte dann eigentlich nach und nach kommen.
    Wichtig ist nur, dass dir Begriffe wie "Nachrichtenbehandlung" etwas sagen.

    Nachtrag: Das ganze nochmal für die Net Version:
    http://www.fh-kufstein.ac.at/~stud/se/chapman/



  • Danke für den Link



  • nur eine frage: warum willst du dir C++/MFC antun? konzept ist veraltet und nur etwas für masochisten.



  • noch keiner schrieb:

    nur eine frage: warum willst du dir C++/MFC antun? konzept ist veraltet und nur etwas für masochisten.

    Das Konzept ansich ist keineswegs veraltet.Die MFC sind "nur" schlammpig umgesetzt!Hinzu kommt noch dass man eigentlich nur in den seltensten Fällen mal wirklich objektorientierten Code zu Gesicht bekommt,der mit den MFC programmiert wurde.Da wird dann die ganze Programmlogik in den Dialog(oder was auch immer) gequetscht und gut ist....
    Naja,Müll kann man aber auch mit Java oder C# schreiben....

    MfG Spacelord


Anmelden zum Antworten