wxTextCtrl



  • hi leute!

    wie bringt ich wxTextCtrl das autogescrollt wird?

    variante 1:

    ptheText_Receive->SetInsertionPoint(insertionPoint);
    ptheText_Receive->SetValue(ptheText_Receive->GetValue()+Client::getInstance().receiveMessage().c_str()+"\n");
    insertionPoint = ptheText_Receive->GetInsertionPoint();
    

    kein autoscrollen;-(

    variante 2:

    ptheText_Receive->WriteText(wxString(Client::getInstance().receiveMessage().c_str()));
    ptheText_Receive->WriteText(wxString("\n"));
    

    autoscrollen möglich, aber ich kann trotz wxTE_MULTILINE | wxTE_READONLY die cursor pos verändern wenn ich in das wxTextCtrl rein klicke....man kann auch den text löschen (alles markieren + entf drücken)....diese änderungen wirken sich erst beim nächsten WriteText aufruf aus.... 😕

    hab ihr ne lösung?

    cu



  • habs gelöst mit:

    wxTextCtrl::AppendText
    -> http://www.wxwidgets.org/manuals/2.4.2/wx381.htm

    cu;-)


Anmelden zum Antworten