automatischer Zeilenumbruch in Tabelle (php?)
-
Also ich bin ja nun an nem kleinen Forum (wahrscheinlich das 11 millionste weltweit) dran und dabei stößt mir auf, dass ein Post mit zu langer Zeile, mir meine ganze Seitenformatierung durch den Wind bringt.
Kann mir da wer erklären, wie ich das (außer mit ner Textarea) so begrenzen tu, dass automatisch nen zeilenumbruch passiert? (immerhin klappts ja in diesem Forum auch..)
thx && cYa
DjR
-
Machst du die Textausgabe in einer Tabelle? Benutzt du nowrap="norwap"?
-
keine tabellen für Foren verwenden.
Es ist einfach zu viel HTML Code - das macht das Forum langsam.
Und zu komplexe Tabellen machen das Rendern langsam.
-
Was schlagst du vor? Wir sitzen hier in einem Forum voller Tabellen, und ein Posting unter dem anderen in tabellenform anzuordnen klingt für mich designtechnisch stark nach Tabelle. Also warum nicht?
Wenn Tabellen nichtmal mehr für ihre ursprüngliche Aufgabe verwendet werden sollen was machen sie dann im XHTML-Standard?
MfG SideWinder
-
Normalerweise trennt er eben bei Leerzeichen - Probleme gibt es nur, wenn man lange Zeichenketten ohne Leerzeichen eingibt. Da hilft aber die PHP-Funktion wordwrap().
-
Also so ein Forum wie hier würde ich auch mit einer Tabelle anordnen. Ist es doch auch, denn in der ersten Spalte stehen die Angaben über den Autor, in der zweiten Spalte die Beiräge. Jede Zeile ist ein Beitrag. Fertisch...
Wie würdest du es machen, Shade?
-
Shade Of Mine schrieb:
keine tabellen für Foren verwenden.
Es ist einfach zu viel HTML Code - das macht das Forum langsam.
Und zu komplexe Tabellen machen das Rendern langsam.Wie bitte? Und wie willst du den Text ausgeben und das ganze drum hereum darstellen?
-
hmm... gibbet auch sowas wie wordwrap mit wo man des Trennzeichen angeben kann ?
hab da nämlich s drin..
-
ja gibst (ich hatte bis gestern aben auch das Problem
)
$eintrag_wrap = wordwrap( $eintrag, 100, "<br>", 1);
die 100 gibt an nach wievielen Zeichen der string gebrochen werden soll
das "<br>" is das zeichen das eingesetzt werden soll voragabe is glaub ich \n und der letzte wert steht dafür ob wörter getrennt werden sollen (keine ahnung was da vorgabe ist).MFG eiskalt
-
Du willst , oder hast du die bisher drin?! Denn dann würde mich nichts mehr wundern, denn ist ja ein geschütztes Leerzeichen, das gerade nicht umgebrochen werden soll
-
tjoa, das is auch wieder wahr.
Werd wohl die nbsp; rausnehmen...